Aktuelles aus der AWO Niederrhein
Archiv der Meldungen

In der vergangenen Woche wurde im AWO Willy-Könen-Seniorenzentrum in Neukirchen-Vluyn ein ganz besonderer Ort feierlich eröffnet: Der neu gestaltete Stelen-Garten.

Gemeinsam mit Projektträger Jülich (PtJ) lädt die Sozialstiftung NRW im Rahmen des DFA | Digital für alle 2025 zu einem kostenlosen zweiteiligen KI-Workshop ein:

Vergangene Woche fand der Karla Kämmer Kongress im beeindruckenden SANAA-Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt – ein inspirierender Ort für eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen von…

Basierend auf den Pariser Klimaschutzzielen sowie den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen wurde auch bei der AWO ein Ziel- und Maßnahmeplan zum Klimaschutz erarbeitet. Das…

Gestern besuchte ein Eiswagen das AWO Willi-Könen-Seniorenzentrum in Neukirchen-Vluyn und es war eindeutig das Highlight des Tages.

Was für ein süßer Start in den Tag! Bei strahlendem Sonnenschein und frischer Luft wurde heute Vormittag im Innenhof des AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim fleißig geschnibbelt.

Am heutigen Donnerstagvormittag (12. Juni 2025) hat in Düsseldorf ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus ver.di, dem Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte, dem Arbeiter-Samariter-Bund…

Unterstützen Sie als lokale(r) Organisation/Initiative/Verein in NRW die Petition “Verantwortung für die Opfer des Genozids übernehmen - Bleiberecht für Jesidinnen aus dem Irak!” mit einer…

Ein ganz besonderer Gast hat das AWO Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus in Langenfeld besucht: Hasen Harry Tiergestützte Therapie aus Wuppertal sorgte gemeinsam mit seinen flauschigen Freunden für…

Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen, können besser für sich selbst eintreten und lernen, ihre Stimme aktiv zu erheben. Sie sollen ihre Rechte nicht nur theoretisch kennen, sondern diese…

Stell dir einen Raum vor, in dem gute Ideen und Träume Gestalt annehmen. Am 25. & 26. Juni wird dieser Raum Realität – beim AWO DNA Barcamp 2025, dieses Jahr unter dem Motto: „Zukunfts(t)räume. Alles…

Beim diesjährigen Sommerfest kam die ganze Nachbarschaft zusammen – mit Bewohner*innen, Angehörigen, Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und vielen weiteren Gästen.

Vor kurzem veröffentlichte das Ministerium für Schule und Bildung in NRW (MSB) die seit Langem erwartete „Richtlinie über die Förderung von Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen“. Sie tritt zum 1.…

Während in Deutschland so viele Geflüchtete wie nie zuvor leben, sehen sich Träger der Migrationsfachdienste gezwungen, ihre Angebote für gelingende Integration einzuschränken oder sogar ganz…

Vergangenen Donnerstag wurde es am späten Nachmittag im AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße wieder richtig gemütlich – denn das traditionelle Vatertagsgrillen stand auf dem Programm! Bei bestem…

Die Wegweiser-Berater*innen im Rhein-Kreis Neuss des AWO Bezirksverbands Niederrhein wurden vom Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen (LAFP…

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern ein integraler Bestandteil unseres Alltags. Sie steckt in unseren Smartphones (Sprachassistenten, Bilderkennung), in…

Vor kurzem war es endlich so weit: Die Naturgruppe der AWO Kita Robert-Koch-Straße brach zu ihrem ersten Ausflug auf. Mit Rucksäcken, einem neuen Bollerwagen und voller Neugierde ging es raus in die…

Das Programm des Bezirksjugendwerks der AWO Niederrhein für den Sommer und Herbst 2025 liegt vor! Einen Flyer mit einem kurzen Überblick zu den jeweiligen Angeboten und einem QR-Code zur Anmeldung ist…

„Gemeinsam ein Ziel: Laufend etwas bewegen“ ist nicht nur das alltägliche Motto der AWO am Niederrhein als Träger von sozialen Diensten und Einrichtungen. Es war auch das Motto beim heutigen Essener…

In diesem Monat hielt die AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten in Monheim am Rhein ein vielfältiges Programm für die 90 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt bereit, die im Stadtteil…

Inmitten des herausfordernden Alltags in der Pflege sind es manchmal die leisen, nachdenklichen Töne, die besonders berühren. So auch der Brief „An mich selbst“, den unsere Umschülerin Frau Stinka am…

Ein Duft von Kaffee liegt in der Luft und Eltern unterhalten sich, während die Kleinen krabbeln, spielen und auf Rutschfahrzeugen durch den Raum sausen. Auf den Tischen in den beiden Moki-Cafés stehen…

Am 25. und 26. Juni 2025 macht sich die DNA-Community erneut auf den Weg – diesmal in Mönchengladbach. Unser Barcamp ist der Raum für alle, die gemeinsam mit anderen Neuland betreten, Ideen entwickeln…