Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Die Fabrik - Tagesstruktur

Die Fa­brik – Ta­ges­struk­tur

Fähig­kei­ten trai­nie­ren und Be­zie­hun­gen auf­bau­en

Das Foto zeigt Die Fabrik in Hilden
Das ehemalige Fabrikationsgebäude der ehemaligen Walzengravieranstalt Waldeck und Nacke aus dem Jahr 1852 leistet nach Sanierung und Errichtung eines Anbaus nun einen wichtigen Beitrag, um Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu realisieren.

Den Tag gestalten, Kontakte knüpfen, Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen und Fähigkeiten erhalten oder neu erlernen - für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist dies nicht immer leicht. 

In „Der Fabrik“ können Sie Ihrem Tag eine Struktur geben und verschiedenen Beschäftigungen nachgehen. Hier haben Klient*innen die Gelegenheit, mit unterschiedlichen Angeboten eine Tagesstruktur zu erleben. Angeboten werden zum Beispiel: kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele, Lesegruppe, Arbeitstherapie, Hirnleistungstraining, Ausflüge und vieles mehr. Ebenso wird ein gemeinsamer Mittagstisch angeboten.

Eine Unterstützung ist ab 18 Jahren möglich. Voraussetzung ist eine bestehende Kostenzusage über Leistungen der Eingliederungshilfe im Bereich Wohnen.

#mis­sion­in­k­lu­si­on: Ler­nen Sie die Fa­brik in ei­nem Vi­deo ken­nen!

Mit dem Aktivieren des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Datenschutzerklärung
Achtung: Sie haben JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert und können daher nicht alle Inhalte sehen.

Ih­re An­sp­rech­part­ne­rin für den Wohn­ver­bund Hil­den

Miriam Gundlach

E-Mail senden

Kon­takt zur Fa­brik - Ta­ges­struk­tur

Janny Graap
Walder Straße 24
40724 Hilden

02103 3956720