Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

AWO macht beim 5. Berufsausbildungstag in Düsseldorf Lust auf Pflege

Migration & Integration

Das Projekt „INAR – Integration in den Arbeitsmarkt” des AWO Bezirksverbands Niederrhein unterstützt Migrant*innen und Geflüchtete dabei, eine langfristige Beschäftigung oder Ausbildung in Einrichtungen der Altenpflege zu finden. Denn die Pflege bietet sichere Arbeitsplätze mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich gewährleistet das Projekt eine individuelle Betreuung, die zur aktuellen Lebenssituation passt.

Vor diesem Hintergrund waren die INAR-Projektmitarbeiterinnen gemeinsam mit der AWO Vita des Kreisverbands Düsseldorf auf dem 5. Berufsausbildungstag der Volkshochschule Düsseldorf zu Gast. Dort erhielten rund 400 Teilnehmer*innen der Schulabschlusslehrgänge umfassende Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven bei Institutionen und Unternehmen – und natürlich auch bei der AWO. 

Zahlreiche Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, sich mit den Integrationslotsinnen der AWO am Niederrhein und mit Vivien Schröder, der Koordinatorin für Personalgewinnung und Personalpool des AWO Kreisverbands Düsseldorf, über die Arbeit in der Pflege auszutauschen. Auch wenn einige Schüler*innen in den Gesprächen schnell feststellten, dass die Pflege wahrscheinlich doch nicht das richtige Arbeitsumfeld für sie ist, konnten zahlreiche vielversprechende Kontakte zwischen Schüler*innen und dem Wohlfahrtsverband geknüpft werden. Die AWO konnte dabei nicht nur als wertegebundene Arbeitgeberin punkten, sondern vor allem mit ihrer Offenheit allen Menschen gegenüber – egal welcher Hautfarbe, Religion, Geschlechtszugehörigkeit mit Piercings oder deutlich sichtbaren Tattoos.

Zurück
 Auf dem Foto sind drei Personen an einem Tisch in einem Klassenraum zu sehen. An der grünen Tafel hinter ihnen stehen verschiedene Sätze, wie z. B. „Projekt INAR“, „Herzlich Willkommen AWO Vita“ und „Komm an in der Pflege“. Auf den Tischen liegen Informationsmaterialien.
v.l.n.r.: Vivien Schröder (Koordinatorin für Personalgewinnung und Personalpool des AWO Kreisverbands Düsseldorf) und Dina Purits (INAR-Projektkoordination) bei den Beratungsgesprächen