Das AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim ist bereits seit dem Jahr 1985 ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der fürsorglichen Pflege. Die Einrichtung liegt nur wenige Gehminuten vom Schwafheimer Zentrum entfernt inmitten einer idyllischen Anlage mit Teichen und einem Wald. Rund 190 Mitarbeitende betreuen dort mehr als 190 pflegebedürftige Menschen und werden dabei von 70 Ehrenamtlichen unterstützt. Das wird auch so bleiben. Nur heißt die Einrichtung des AWO Bezirksverbands Niederrhein zukünftig AWO Seniorenzentrum Paul-Saatkamp-Haus. Mit der Umbenennung ehrt der AWO Bezirksverband seinen langjährigen Vorsitzenden Paul Saatkamp, der am 2. September 2024 in eben jenem Seniorenzentrum verstarb.
„Bereits im Alter von 18 Jahren trat Paul Saatkamp im Jahr 1953 der Arbeiterwohlfahrt bei und blieb ihr mehr als 70 Jahre bis zu seinem Tod im stolzen Alter von 88 Jahren eng verbunden. Zunächst drei Jahre lang als stellvertretender Vorsitzender, prägte er ab 1977 den AWO Bezirksverband Niederrhein 30 Jahre lang als ehrenamtlicher Vorsitzender. Er formte den Bezirksverband mit seinen Diensten und Einrichtungen, wie wir ihn heute kennen“, würdigte die Präsidiumsvorsitzende Britta Altenkamp das Wirken Paul Saatkamps für die AWO am Niederrhein.
„Sein Einfluss ging weit über die Grenzen des Niederrheins hinaus. Unter seiner Führung entwickelte sich die niederrheinische AWO zu einer kämpferischen Stimme, die sich vehement für soziale Rechte aller Menschen einsetzte“, hob Britta Altenkamp hervor. Dafür erntete sie Zustimmung vom ehemaligen Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, Franz Müntefering. Der inzwischen 85-jährige ehemalige Bundes- und Landesminister folgte nur zu gern der Einladung der AWO, um bei dem Festakt eine Laudatio auf seinen alten Freund und sozialpolitischen Weggefährten zu halten. Dabei betonte das SPD-Urgestein schmunzelnd: „wie nachhaltig Paul Saatkamp durch seinen vehementen Einsatz für eine sozial gerechtere Politik bei mir den Eindruck hinterlassen hat, dass der AWO Bezirksverband Niederrhein zwar nicht der mitgliederstärkste, aber dennoch der größte AWO Verband sei.“
In Anwesenheit von Paul Saatkamps Ehefrau, Kindern und Enkeln hob Britta Altenkamp während der feierlichen Umbenennung hervor, warum die Wahl für das Paul-Saatkamp-Haus auf die Einrichtung in Moers-Schwafheim fiel: „Paul Saatkamp war dem Haus, das in seiner Amtszeit als Bezirksvorsitzender eröffnet wurde und in dem er verstarb, nicht nur zu Lebzeiten eng verbunden. Auch über seinen Tod hinaus lag ihm das Seniorenzentrum am Herzen. So verfügte er für seine Beisetzung, dass die Gelder für Kränze und Blumen zum Wohle der Bewohner*innen des Seniorenzentrums gespendet werden sollen. Vor diesem Hintergrund und in Anerkennung seiner Lebensleistung für die AWO am Niederrhein haben wir beschlossen, das AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim in AWO Seniorenzentrum Paul-Saatkamp-Haus umzubenennen.“