Die 41-jährige Sabrina Moskei leitet das AWO Seniorenzentrum Haus Meyberg in der Pannestraße seit sechs Monaten und hat in dieser Zeit die Weichen neu gestellt. Gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Nancy Schell und den Wohnbereichsleitungen Jeannine Huth und Nadine Hahner will sie das Haus wieder stärker für das Quartier öffnen und vor allem als Ausbildungsstätte etablieren.
Die Ausbildung ist Sabrina Moskeis „Herzensprojekt“. In der 1961 eröffneten Einrichtung wurde in den letzten drei Jahren nicht mehr ausgebildet. „Dabei sind Ausbildungsperspektiven nicht nur für junge Menschen in Velbert wichtig. Auch wir sind auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen, um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen“, erklärt Moskei.
„Dank der Unterstützung der zentralen Praxisanleitung der AWO Seniorendienste Niederrhein mit Sitz in Essen konnten wir schon mit der Ausbildung beginnen“, freut sich die Einrichtungsleitung. Um mittelfristig unabhängiger zu sein, hat die AWO zudem Jeannine Huth die Weiterbildung zur Praxisanleiterin ermöglicht. Zusätzlich soll das Team in 2025 noch um eine weitere Fachkraft erweitert werden, die über spezielle Erfahrung in der Ausbildung verfügt.
Maßnahmen, die sich bereits auszahlen
Die Bemühungen von Sabrina Moskei tragen schon erste Früchte: Erste Kolleg*innen haben ihre Prüfungen bereits erfolgreich als Pflegefachassistent*innen abgeschlossen und bereichern so die Arbeit in der Einrichtung. „Im Herbst starten bei uns weitere Menschen eine Ausbildung zur Pflegefachassistenz“, freut sich Sabrina Moskei.
Ab Oktober wird im Haus Meyberg auch zudem im Fachkraftbereich ausgebildet. „Wir freuen uns, durch neue Kooperationen mit Fachseminaren auch externe Auszubildende bei uns begrüßen zu dürfen und an ihrer Ausbildung mit unserem Wissen beteiligt zu sein“, erzählt die Einrichtungsleiterin. Perspektivisch soll sogar ein kompletter Wohnbereich für die Pflegeausbildung bereitstehen. Ein entsprechendes Konzept wird derzeit erarbeitet.
Doch nicht nur in der Pflege, auch in anderen Bereichen möchte Sabrina Moskei ausbilden. Sie ist bereits im Austausch mit der Industrie- und Handelskammer (IHK), um eine Ausbildungsmöglichkeit im kaufmännischen Bereich zu planen und zu etablieren.