Sollbrüggenschule
Krefeld
![Das Foto zeigt ein modernes Schulgebäude mit der Aufschrift "Sollbrüggenschule" an der Fassade. Das Gebäude ist in neutralen Farbtönen gehalten, und eine markante farbliche Gestaltung an der Seite des Gebäudes ist sichtbar, die sich aus grünen, gelben, blauen und grauen Rechtecken zusammensetzt. Vor dem Gebäude befinden sich ein Baum und ein Zaun. Das Gebäude hat mehrere Stockwerke mit großen Fenstern, und es hat eine überdachte Eingangszone.](/fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_1256de8e04.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_4de3868d9e.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_34c4043fcb.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_bc0130695d.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_326ec64f80.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_99bcd8db36.jpg 396w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_f6e5e36c12.jpg 495w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_22a888225f.jpg 654w, /fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_78333b5214.jpg 825w)
![Das Foto zeigt ein modernes Schulgebäude mit der Aufschrift "Sollbrüggenschule" an der Fassade. Das Gebäude ist in neutralen Farbtönen gehalten, und eine markante farbliche Gestaltung an der Seite des Gebäudes ist sichtbar, die sich aus grünen, gelben, blauen und grauen Rechtecken zusammensetzt. Vor dem Gebäude befinden sich ein Baum und ein Zaun. Das Gebäude hat mehrere Stockwerke mit großen Fenstern, und es hat eine überdachte Eingangszone.](/fileadmin/_processed_/4/6/csm_Sollbrueggenschule3_5dc7bc5747.jpg)
Die Sollbrüggenschule ist eine katholische Grundschule in Krefeld-Bockum. Die Sollbrüggenschule ist im Stadtteil fest verankert und zeichnet sich durch ein buntes Schulleben aus. Dazu gehören u.a. Klassenfahrten, Wandertage, Schulfeste, Sportwettkämpfe, Kinderkarneval, Vorlesetag, Gottesdienste, Aufführungen des Schulchors, Tag der offenen Tür, Zirkusprojekte und vieles mehr.
Die Ganztagsbetreuung
![Das Foto zeigt bunte Holzfiguren in einem grünen Beet vor der Schule](/fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_4d7e2a500f.jpg 220w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_01c3bbbf37.jpg 360w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_6a9ab47954.jpg 540w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_6579476b1a.jpg 767w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_70b7dc3059.jpg 990w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_54c03ba2a6.jpg 396w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_0aa5b7aaa3.jpg 495w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_b206ce1947.jpg 654w, /fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_97c5244f55.jpg 825w)
![Das Foto zeigt bunte Holzfiguren in einem grünen Beet vor der Schule](/fileadmin/_processed_/a/c/csm_Holzfiguren_42d3f39786.jpg)
Es gibt zwei Betreuungsangebote an der Sollbrüggenschule: die Übermittagsbetreuung bis 14:00 Uhr sowie den Offenen Ganztag mit Betreuungszeiten bis 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr. Der Offene Ganztag wird derzeit von rund 225 Kindern besucht, die Übermittagsbetreuung von ca. 55 Kindern. Beide Betreuungsangebote stehen täglich ab 7:30 Uhr zur Verfügung und bieten den Eltern eine zuverlässige Betreuung ihrer Kinder an.
Anmeldung und Essensgeld
Die Anmeldung zu beiden Betreuungsangeboten muss schriftlich erfolgen und wird über einen Betreuungsvertrag geregelt. Die Kosten für die Ganztagsbetreuung werden über die Stadt Krefeld abgewickelt und richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Die Kosten für die Übermittagsbetreuung werden über die AWO Niederrhein eingezogen.
Das Essensgeld zieht unser Essenslieferant Keppner GmbH ein, es beträgt derzeit 55 Euro pro Monat. Anspruchsberechtigte können finanzielle Unterstützung über das Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.
Besondere Angebote
An unserer Schule ist viel los! Neben dem Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung bieten wir den Kindern im Offenen Ganztag u.a.:
- vielfältige AGs (z.B. Fußball, Tanzen, Trommeln, kreatives Werken)
- Ferienbetreuung mit Ausflügen und Workshops
- genügend Zeit für freies Spiel und Entspannung (Snoezelenraum)
- abwechslungsreiches Außengelände mit Schulgarten
- Zirkus- und Theaterprojekte, Schulchor u.v.m.
Zusammenarbeit mit Eltern
Die enge Zusammenarbeit mit Eltern ist uns besonders wichtig. Wir möchten Eltern aktiv in die Schulgemeinschaft einbinden und ihre Ideen und Anregungen aufnehmen.
Unser Team
Als multiprofessionelles Team setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass sich die Kinder an unserer Schule optimal entfalten können. Wir arbeiten als Team eng zusammen und bilden uns kontinuierlich fort.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Schulleitung: Barbara Valls-Busch
02151 592625 (Sekretariat)
E-Mail senden
OGS-Koordination: Sigrun Winkler
02151-1532341
E-Mail senden
Sollbrüggenschule – Offene Ganztagsschule
Sollbrüggenstraße 81
47800 Krefeld
Download
PDF 181 KB