Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Die Offene Ganztagsschule am Lerchenweg feierte ihr 20-jähriges Jubiläum

Kinder, Jugend & Familie

Zum Schuljahr 2005/2006 nahm die Grundschule am Lerchenweg in Monheim am Rhein ihren Betrieb auf – und startete direkt mit einem innovativen Konzept: der rhythmisierten Ganztagsschule. Dieses in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim und dem AWO Bezirksverband Niederrhein entwickelte Modell war damals wegweisend und prägt bis heute den Schulalltag vieler Einrichtungen.

Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens lud die Offene Ganztagsschule am Lerchenweg ein, um diese Erfolgsgeschichte gemeinsam zu feiern und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Elternschaft und das pädagogische Team aus Lehrkräften und Erzieher*innen hatten dafür ein buntes Buffet auf die Beine gestellt und verschiedene Aktionen vorbereitet, die zum Spielen und Mitmachen anregten. Auch der niederrheinische AWO Bezirksvorstand Michael Rosellen ließ es sich nicht nehmen, persönlich zum Jubiläum zu gratulieren und ein passendes Geschenk für die Offene Ganztagsschule zu überreichen. Sein Dank galt insbesondere der Stadt Monheim am Rhein, die den AWO Bezirksverband Niederrhein als Träger bestens unterstützt. 

„Die tolle Unterstützung der Stadt erlaubt es uns, den OGS-Kräften höhere Stundenzahlen zu ermöglichen als in vielen anderen Städten üblich, sodass unsere Mitarbeiter*innen auch am Vormittag mitwirken und eng mit den Lehrkräften zusammenarbeiten können“, sagte Michael Rosellen. Er dankte ausdrücklich auch den Schulleitungen der Lerche, früher Achim Nöhles, jetzt Melanie Went, für die „Kooperation auf Augenhöhe zwischen Schule und Jugendhilfe“. Auf dieser Grundlage kann das AWO-OGS-Team den Bildungsalltag der Kinder jeden Tag aufs Neue so hervorragend bereichern.

Zurück
 Auf dem Foto ist eine Szene im Freien vor einem Wagen oder einem kleinen, holzverkleideten Gebäude zu sehen. Es scheint sich um eine Art Veranstaltung oder kleine Feier zu handeln, denn: Das Gebäude hat eine auffällige, rot gestrichene Treppe und eine überdachte Veranda. Die Veranda ist mit einem großen Bündel von bunten Ballons (in verschiedenen Pastell- und dunkleren Tönen) geschmückt. Mehrere Personen sind auf der Treppe und der Veranda versammelt, darunter eine erwachsene Frau auf der Treppe, ein erwachsener Mann auf der Veranda und mehrere Kinder. Im Fenster über der Veranda sind auch große, folienartige Zahlen-Ballons zu erkennen, was auf einen Geburtstag oder ein Jubiläum hindeutet. Die Umgebung besteht aus Bäumen und Grünzeug im Hintergrund, und der Himmel ist blau mit Sonnenschein.
Michael Rosellen (Vorstand beim AWO Bezirksverband Niederrhein) gratuliert zum 20. Jubiläum der Lerche.