Position: NRW auf dem Weg zum rhythmisierten Ganztag?
Kinder, Jugend & Familie
Angesichts der bundesweiten Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Primarbereich ab dem Schuljahr 2026/2027 wird auch in Nordrhein-Westfalen inzwischen wieder intensiver diskutiert, wie und unter welchen Rahmenbedingungen Offene Ganztagsschulen qualitativ weiterentwickelt werden können.
Sommerfest im Familienzentrum Baumberg in Monheim am Rhein
Kinder, Jugend & Familie
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die beiden AWO Kindertageseinrichtungen Kunterbunt und Villa Regenbogen, die gemeinsam das Familienzentrum Baumberg in Monheim am Rhein bilden, letztes Wochenende das große gemeinsame Sommerfest zelebrieren.
Kritik an Kindergrundsicherung: „Kann nur ein Zwischenschritt sein.“
Kinder, Jugend & Familie
Aus Sicht von Britta Altenkamp reichen die Eckpunkte der Bundesregierung für die Kindergrundsicherung nicht aus, um Kinderarmut zu bekämpfen. Die Vorsitzende des Zukunftsforums Familie setzt auf deutliche Verbesserungen durch den Bundestag.
Fachtag: Schule im Aufbruch - neue Chancen und Herausforderungen der Schulsozialarbeit
Kinder, Jugend & Familie
Schulsozialarbeit bietet mit umfangreichen Angeboten – von der Beratung und individuellen Förderung bis zur kulturellen Bildung – allen Kindern und Jugendlichen wichtige Unterstützung. Sie vernetzt die Schule mit sozialen Diensten, Vereinen und Initiativen. Angesichts gesellschaftlicher Krisen und Entwicklungen (Klimawandel, Corona-Pandemie, Digitalisierung, Ukraine-Krieg u.a.m.) sind die Herausforderungen der Schulsozialarbeit in den letzten Jahren nicht kleiner geworden. Schulsozialarbeit wird…
AWO Kita Siemens Energy-Turbos beim Duisburger City Run
Kinder, Jugend & Familie
Kinder, Eltern und Erzieher*innen der betrieblich unterstützten Kindertagesstätte AWO Kita Siemens Energy Ki.Wis nahmen am Targo Bank City Run in Duisburg teil und waren der totale Hit. Denn in einem, von den Vätern geschobenen, überdimensionalen Kinderwagen waren auch die Kita-Kinder am Start und konnten so nicht nur teilnehmen, sondern ihre Eltern und Erzieher*innen auch lautstark anfeuern.
AWO Kita Geschwister-Scholl-Straße erneut als KlimaKita.NRW ausgezeichnet
Kinder, Jugend & Familie
Seit Jahren werden die Kinder der AWO Kita-Geschwister-Scholl-Straße in Monheim am Rhein für Umweltthemen sensibilisiert und lernen spielerisch, wie sie zur Erhaltung unseres Planeten beitragen können. Darum trägt die Kindertageseinrichtung auch das Gütesiegel KlimaKita.NRW. Denn in der AWO Kita Geschwister-Scholl-Straße wird nicht nur Wissen rund um Energiesparung und den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen vermittelt, sondert dort werden die Kinder auch zu einem verantwortungsbewussten…
Mit nur 60 Jahren wurde völlig überraschend unser Kollege Götz Friedrich aus unserer Mitte gerissen. Er bleibt uns als überaus kompetenter und engagierter Leiter unserer Kita Geschwister-Scholl-Straße in Erinnerung.
Mo.Ki-Elterncafé: Ein Ort der Begegnung. Auch für AWO Präsident Michael Groß
Kinder, Jugend & Familie
"Zuhören. Verstehen. Handeln.“ lautet das Motto der Sommertour des AWO Bundespräsidiums. Es könnte aber auch das inoffizielle Motto der Mo.Ki unter 3-Angebote in Monheim am Rhein sein. Denn im Mo.Ki-Café in der Heinestraße wird zugehört, verstanden und gehandelt! Möglich machen das engagierte Mitarbeitende, die mit viel persönlichem Einsatz für Familien und Kinder da sind. Zwei von ihnen lernte der Präsident des AWO Bundesverbandes Michael Groß nun bei seiner Sommertour kennen. Mit ihnen auch…
NRW auf dem Weg zum Rechtsanspruch: Was bedeutet OGS?
Kinder, Jugend & Familie
Was verbinden OGS-Personal, Schulleitungen und Fachberatung mit dem offenen Ganztag? Was macht eine gute OGS aus? Mit diesen Fragen befasst sich das zweite Video der Reihe "NRW auf dem Weg zum Rechtsanspruch – Ein guter Ganztag aus Sicht von Kindern".
Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien, die Armut erfahren
Kinder, Jugend & Familie
In der Gesellschaft herrschen immer noch pauschale Vorurteile gegenüber Familien, die Armut erfahren. Diese werden weiter über die Medienlandschaft zementiert. 51 Organisationen und Einzelpersonen sehen sich daher dazu verpflichtet, mit dieser Voreingenommenheit aufzuräumen. Auf dem Treffen des Ratschlag Kinderarmut am 16.Juni 2023 rufen sie deshalb gemeinsam mit einem Appell dazu auf, Haltung zu zeigen und sich unterstützend hinter armutsbetroffene Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu…