Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
Digitaler Workshop: Wer darf arbeiten? – Aufenthaltsrecht verständlich erklärt
31.10.2025
Das Projekt „INAR – Integration in den Arbeitsmarkt” des AWO Bezirksverbands Niederrhein unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte dabei, bürokratische Herausforderungen in Deutschland zu
INAR unterstützt das Recruiting der AWO VITA in Düsseldorf
01.07.2025
Das Projekt „INAR – Integration in den Arbeitsmarkt” des AWO Bezirksverbands Niederrhein fördert sowohl Beschäftigung als wichtigen Motor für gelingende Integration als auch die
Innenhafen
14.09.2017
Duisburg Seniorenzentrum Duisburg InnenhafenPhilosophenweg 15 47051 DuisburgAnsprechpartner: Marco Herding 0203 2812 0 Sz-innenhafen@awo-niederrhein.de
Tagespflege Seniorenzentrum Innenhafen
14.09.2017
Duisburg AWO Tagespflege am Seniorenzentrum InnenhafenPhilosophenweg 15 47051 DuisburgAnsprechpartner: Marco Herding 0203 2812 0 Sz-innenhafen@awo-niederrhein.de
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW
Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben bei Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) hat begonnen. Kindern wird die
Fortbildungen_UEbersicht_Mai_-_Dez_2025__002_.pdf
Fachstelle „verbandsübergreifende Schulung und Qualifizierung in der Flüchtlingsarbeit“ im Regierungsbezirk Düsseldorf Übersicht der Fortbildungsangebote Mai bis Dezember 2025 Ort / Anmeldung
Sprach- und Integrationskurse für Flüchtlinge und Eingewanderte
Sprach- und Integrationskurse Die AWO ist anerkannter Integrationsträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und bietet eine breite Vielfalt an Sprach- und Integrationskursen. Nur
In­te­g­ra­ti­on­sa­gen­tur SELF-i
06.03.2025
Essen Seit 2016 betreibt die AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. die mit Mitteln des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration geförderte Integrationsagentur SELF-i
Unsere Trendprognose 2025: Was ist in, was ist out?
13.01.2025
Sorry, es hat länger gedauert: Nach intensiven Beratungen und endlosen Abstimmungsrunden präsentieren wir nun unsere In's und Out's für 2025. Was fehlt euch? Wir freuen uns auf Vorschläge per
Ein Grund zum Feiern: 35 Jahre gelebte Inklusion im Fritz-von-Gehlen-Haus
12.09.2025
Manchmal benötigen psychisch erkrankte Menschen eine intensive Begleitung, um an der Gesellschaft teilzuhaben. Im Fritz-von-Gehlen-Haus werden sie seit 35 Jahren erfolgreich dabei unterstützt, ein