Passend zum ersten Advent fand der Weihnachtsmarkt in Hilden statt, auf dem auch die AWO Fabrik mit einem Stand vertreten war. Die Nutzer*innen der tagesstrukturierenden Angebote der AWO Fabrik in
Um Mitgliederverbände langfristig zukunftsfähig zu machen und nachhaltiges Engagement zu fördern, startet beim AWO Bezirksverband Niederrhein ein neues Projekt mit dem Ziel, innovative Strukturen für
Eine Petition will aufzeigen, dass eine Bevölkerungsmehrheit dafür ist, dass der Schwangerschaftsabbruch außerhalb des StGB geregelt wird und überhaupt kein Verständnis hat, dass die Politiker*innen
„Noch warten wir auf konkrete Vorschläge der Landesregierung, um Bürger*innen angesichts steigender Preise für Energie und Lebensmittel zu entlasten. Dabei muss die Landesregierung dafür nicht einmal
Wer noch keinen Adventskalender hat oder ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk sucht, wird bei der AWO Fabrik in Hilden fündig. Denn im Nähcafe des AWO Bezirksverbandes Niederrhein in der Fabrik
Gefördert aus Mitteln der GlücksSpirale konnte bei den Migrationsfachdiensten des AWO Bezirksverbands Niederrhein und seiner Gliederungen erfolgreich die digitale Klient*innensoftware „MIDAV"
Zusammen mit über 150 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert der AWO Bezirksverband Niederrhein die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes und kritisiert in einem gemeinsamen
Die Nutzer*innen der tagesstrukturierenden Angebote der AWO Fabrik in Hilden fertigen stetig zahlreiche schöne Weihnachtsgeschenke und nützliche Gebrauchsgegenstände für den Alltag. Diese selbst
Das Lore-Agnes-Haus (LAH) kämpft seit 40 Jahren für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und für reproduktive Rechte. Von Februar bis April 2024 feiert das LAH sein Jubiläum, indem
„Bislang sind alle Warnungen über die angespannte Situation in den Kindertageseinrichtungen an der Landesregierung abgeprallt. Verkürzte Öffnungszeiten und geschlossene Gruppen hat