Schiedsordnung der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein.
Beschlossen auf der Bezirkskonferenz am 14.11.2015 in Duisburg.
Schiedsordnung AWO Bezirksverband Niederrhein Arbeiterwohlfahrt
Revision Auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS NRW) prüft die Revision der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband die Nachweise
Hassan Laabidi hat am 1. März 2024 seine Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger im ambulanten Pflegedienst der AWO VITA gGmbH in Düsseldorf begonnen. Unterstützt und begleitet wird Hassan Laabidi
Die sechste RVR-Sozialkonferenz Ruhr thematisierte am 11. September 2024 in der Mercatorhalle Duisburg, welche Auswirkungen die Fachkräfteproblematik in der Pflege auf die Branche hat und welche
Beschäftigung ist ein wichtiger Motor für eine gelingende Integration von Geflüchteten und Migrant*innen in Deutschland. Gleichzeitig weist Deutschland schon seit mehreren Jahren einen stets
Mit einem Aufruf fordert ein breites Bündnis den Ausbau der Pflegeversicherung zu einer Pflegevollversicherung.
Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites
Um gelingende Inklusion in Kindertageseinrichtungen noch mehr Menschen zu ermöglichen, kamen unter dem Motto „Inklusion neu denken“ zahlreiche Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen der AWO NRW
Die AWO als Arbeitgeberin? Die Menschen, die bei uns arbeiten, sind so vielfältig, wie die Herausforderungen, die sie täglich meistern. Vielfältig sind aber auch die Einsatzmöglichkeiten und
Integration Geflüchteter und Migrant*innen in den Arbeitsmarkt (INAR)
06.03.2025
Essen Das Projekt INAR - Integration in den Arbeitsmarkt verhilft Migrant*innen und Geflüchteten eine langfristige Beschäftigung oder Ausbildung in Einrichtungen der Altenpflege (in den
Gerne unterstützen wir Sie – kontaktieren Sie uns: INAR – Integration in den Arbeitsmarkt Komm an in der Pflege AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. Lützowstraße 32 45141 Essen