Vielfalt geht durch den Magen: Internationale Köstlichkeiten bei der AWO
Verband
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März lud der AWO Bezirksverband Niederrhein seine Mitarbeitenden zu einem internationalen Buffet in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in der Lützowstraße 32 ein. Zuvor war die Belegschaft aufgerufen, das Buffet durch kulinarische Köstlichkeiten aus der eigenen Heimat zu bereichern.
Digitaler Fachtag: Beratungsangebote für Alleinerziehende im Blick
Verband
Die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist alarmierend: Jede fünfte Familie in NRW lebt in dieser Konstellation – immer noch sind 40 Prozent von ihnen auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. Die AWO NRW lädt am 16. Mai zum digitalen Fachtag ein, um sich mit Fachleuten darüber auszutauschen, wie Alleinerziehende auf dem Arbeitsmarkt besser gefördert und ganzheitlich professionell beraten werden können.
Tag der Muttersprache: AWO rief zu Spenden für Erdbebenopfer auf
Verband
Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur "Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit". Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar begangen.
Gemeinsam mit den Kolleginnen unserer Finanzbuchhaltung wünscht der AWO Bezirksverband Niederrhein allen Närrinnen und Narren einen schönen Straßenkarneval 2023.
Einladung: Onlinemeetings zum Thema Förderprogramme
Verband
Die Referent*innen für Fördermittel der vier AWO Bezirksverbände in NRW nutzen den Monat Februar, um einige Förderprogramme kurz und kompakt vorzustellen.
Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Verband
Das schwere Erbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion macht betroffen. Mehr als 16.000 Menschen sind dabei ums Leben gekommen, Zehntausende wurden verletzt, 23 Millionen Menschen sind leiden unter den Folgen. Unter diesen Betroffenen sind auch Familienangehörige, Freunde und Bekannte unserer Mitarbeitenden.
Antrittsbesuch am Niederrhein: AWO Bundesvorständin Claudia Mandrysch zu Besuch in Essen
Verband
Zweifellos ist der Niederrhein für die neue AWO Bundesvorständin Claudia Mandrysch keine unbekannte Region. Denn die 53-Jährige schnürte für den Bundesligisten SG Essen-Schönebeck ihre Fußballschuhe und setzte ihre Karriere nach einer Ausbildung der Sozialen Arbeit unter anderem in der psychosozialen Beratung von substituierten Opiatabhängigen beim AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr fort und war viele Jahre Geschäftsführerin des SkF Essen Mitte und der cse gGmbH Essen.
Wärme schenken: Winterhilfe in der Ukraine durch die AWO International
Verband
Die ukrainische Regierung gibt an, dass seit Beginn des Kriegs mehr als 800.000 Wohnungen und Häuser beschädigt oder zerstört wurden, viele Menschen haben keinen Zugang zu Strom und Gas. Doch die Kälte stellt viele vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen unterstützt AWO International die Renovierung und Reparaturen von beschädigten Wohnungen.
Ohne Frieden ist alles nichts (Jahresrückblick – Teil 3)
Verband
Heute präsentieren wir den dritten und letzten Teil unseres Rückblicks auf die Arbeit unserer Abteilungen Migration und Integration, Senioren, Pflege und Betreuung, Schwangerschaft und Sexualität in diesem Jahr.
Ohne Frieden ist alles nichts (Jahresrückblick – Teil 2)
Verband
Im zweiten Zeil unseres Jahresrückblicks präsentieren wir die tollen Angebote unserer Abteilungen Menschen mit Behinderung, Jugendhilfe und Kindertageseinrichtungen im Jahr 2022.