In Monheim wurde wieder einmal nach Herzenslust gespielt und getobt. Die Stadt Monheim am Rhein lud am Sonntag, 30. Juni 2024, alle Kinder samt Familien zu einem aufregenden Aktionstag am
Wie kann digitale Transformation in der Wohlfahrt gelingen? Wie können Mitarbeitende dabei in ihrer digitalen Kompetenz gestärkt und "mitgenommen" werden? – Mit diesen Fragen haben wir uns in unserem
Drei Jahre lang hat der AWO Bezirksverband Niederrhein mit den teilnehmenden Kreisverbänden in einem Modellprojekt Transformation erlebt und Digitalisierung passgenau gestaltet. Zahlreiche
Der AWO-Podcast ‘Wohlfahrt im Wandel’ erkundet in fünf Folgen, wie Innovation und Digitalisierung die Arbeit in der Wohlfahrt verändern. Erzählt werden inspirierende Geschichten, innovative Ideen
Vergangene Woche fand der Karla Kämmer Kongress im beeindruckenden SANAA-Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt – ein inspirierender Ort für eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen von
Am 25. und 26. Juni 2025 macht sich die DNA-Community erneut auf den Weg – diesmal in Mönchengladbach. Unser Barcamp ist der Raum für alle, die gemeinsam mit anderen Neuland betreten, Ideen
Stephan Graue, Geschäftsbereichsleitung operativ, und Sabrina Moskei, Leitung Fachbereich Pflege, verantworten den Betrieb und die Digitalisierung in 13 Seniorenzentren der AWO Seniorendienste
Dienste & Einrichtungen Kinder und Jugendliche, Eltern und Familien, Bildungshungrige und Ratsuchende, Menschen mit Behinderungen, Flüchtlinge und Eingewanderte sowie Pflegebedürftige und Senioren
Knapp 100 Freiwilligendienstleistende bei der AWO am Niederrhein kamen im alternativen Oberhausener Jugend- und Kulturzentrum „Druckluft“ zusammen, um im Sinne der Demokratiebildung durch Teilhabe