Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Livestream: Abschluss der AWO-Sommertour 2024
10.09.2024
Den ganzen Sommer über waren AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzer und AWO-Präsident Michael Groß in Deutschland unterwegs, um sich vor Ort einen Einblick in die Lage der Einrichtungen und Projekte…
Helmuth-Kuhlen-Haus: Pflegemesse im Maria-Lenssen-Berufskolleg in Mönchengladbach
10.09.2024
Heute war das Helmuth-Kuhlen-Haus gemeinsam mit dem Adam-Romboy-Seniorenzentrum auf der Pflegemesse im Maria-Lenssen-Berufskolleg in Mönchengladbach vertreten. Die Veranstaltung, organisiert von der…
Lore-Agnes-Haus erkundet mit Geflüchteten das grüne Ruhrgebiet
09.09.2024
In einem von der Kurt Loosen Stiftung geförderten Projekt sollten mit Klient*innen des AWO Lore-Agnes-Hauses und deren Kindern Naherholungsbereiche erschlossen werden. Neben der Erkundung von…
Erfolgreich zertifiziert: Das AWO Familienzentrum Grünauer Straße in Monheim am Rhein
06.09.2024
Im aktuellen Kindergartenjahr bilden die AWO Kita Grünauer Straße und die AWO Kita Prenzlauer Straße nun offiziell gemeinsam das „Familienzentrum Grünauer Straße“. Damit ist es nun mit einem…
Landesregierung gefährdet soziale Infrastruktur in NRW
05.09.2024
Der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht neben Kürzungen an die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Höhe von 2,1 Millionen Euro auch Kürzungen von mehr als 80…
51 Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut
05.09.2024
Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und…
Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V. trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Paul Saatkamp
03.09.2024
Bereits im Alter von 18 Jahren trat Paul Saatkamp im Jahr 1953 der Arbeiterwohlfahrt bei und blieb ihr mehr als 70 Jahre bis zu seinem Tod im stolzen Alter von 88 Jahren eng verbunden. Zunächst drei…
Unser Transparenzbericht für das Jahr 2023
02.09.2024
Als Wohlfahrtsverband werden uns Mittel zu treuen Händen gegeben. Dazu zählen Steuergelder, Spenden, Nachlässe und Fördermittel. Das erfordert von uns äußerste Sorgfalt und #Transparenz in der…
Mitarbeiterin-Portrait: Arzu Albayrak – Vom Kita-Kind zur Kita-Leitung
30.08.2024
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Haushaltsentwurf der NRW-Landesregierung verfestigt die Mangelverwaltung in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Am 19. August 2024 hat Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk den Entwurf des Haushalts 2025 an die Mitglieder des Landtags übermittelt. Die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen kommentiert…