Knapper werdende Haushaltsmittel und Kürzungen engen die Möglichkeiten ein, uns für die Kinder in NRW einzusetzen und unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht zu werden. Hier einige…
Obgleich ambulante pflegerische Hilfestellung stark nachgefragt ist, stehen die ambulanten Pflegedienste vor vielfältigen Herausforderungen. Insbesondere die unzureichende Refinanzierung bei…
In einer gemeinsamen Aktionswoche weisen Träger und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege in NRW auf die Missstände und die Unsicherheit über die Zukunft sozialer Dienstleistungen hin. Gemeinsam…
Die Unsicherheit über die Zukunft sozialer Dienstleistungen in NRW ist so groß wie nie. Deshalb ruft die Freie Wohlfahrtspflege NRW noch bis zum kommenden Freitag, 14. Juni, zur „#BlackWeek. Gegen…
Ein Pflegebett vor der Auffahrt der A40 Moers-Zentrum, zahlreiche Menschen in gelben Warnwesten? Plakate, Banner? Was ist denn hier los? Das nicht ganz alltägliche Bild an der Auffahrt hat einen…
In nahezu allen Berufen einschließlich der Pflegeberufe verschärft sich derzeit ein Mangel an qualifiziertem Personal. Ein Baustein einer Lösungsstrategie ist es, mehr geflüchtete Menschen für eine…
Letzte Woche fand das traditionelle Erdbeerfest im Seniorenzentrum Moers-Schwafheim statt – ein von der Bewohnerschaft lang ersehntes Ereignis, bei dem sich alles rund um die Erdbeere dreht. Am…
Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen Einrichtungen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit bekannt sind. „Der Arbeitsalltag in den sozialen…
Im vergangenen Monat hatte das Seniorenzentrum Haus Meyberg in Velbert Besuch vom Zirkus Altano. Mit Akrobatik, Jonglage, Clownerie und Taubendressur begeisterte die Truppe die zahlreich erschienenen…
Wie unterstützen wir Kinder darin, ihre eigenen Grenzen kennenzulernen und sensibel für die Grenzen anderer zu sein? Wie befähigen wir Kinder, eigene Gefühle wahrzunehmen und sich in…