Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Unsere Trendprognose 2025: Was ist in, was ist out?
13.01.2025
Sorry, es hat länger gedauert: Nach intensiven Beratungen und endlosen Abstimmungsrunden präsentieren wir nun unsere In's und Out's für 2025. Was fehlt euch? Wir freuen uns auf Vorschläge per…
Neues Klimapräventionsprojekt macht’s möglich: „Unsere kleine Farm“ wächst ins Quartier
Dass tier- und naturgestützte Prävention in der stationären Pflege eine Erfolgsgeschichte ist, wurde von März 2022 bis September 2024 in fünf Einrichtungen der AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH…
Modernes Gerüst: AWO NRW und ver.di NRW verständigen sich auf eine neue Entgeltordnung
Zwei Beschlüsse mit Signalwirkung: Nachdem bereits die Arbeitgebervertreter*innen der AWO NRW einen Beschluss ihrer Tarifkommission erzielt hatten, stimmte auch die ver.di Tarifkommission der…
Jetzt anmelden: Grundlagenworkshop Künstliche Intelligenz für soziale Organisationen
09.01.2025
Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell eines der spannendsten und meistdiskutierten Themen – doch was steckt wirklich dahinter, und wie können wir sie sinnvoll im Arbeitsalltag nutzen? Wir bieten…
Position: Subsidiarität sichert Sozialstaat
06.01.2025
Der deutsche Sozialstaat funktioniert nach dem Subsidiaritätsprinzip. Das heißt, jeweils kleinere Einheiten haben Vorrang, wenn es darum geht, Hilfen zu leisten. Der Staat soll seinen Bürger*innen…
Unser Jahresrückblick – Teil 4: Migration und Integration, Pflege und Betreuung
02.01.2025
Das Projekt BASiS (Bildung, Anleitung und Stärkung interkultureller Sozialkompetenzen) wird seit 2017 erfolgreich im Bezirk Niederrhein umgesetzt und hilft Geflüchteten die Werte und Normen in…
Unser Jahresrückblick – Teil 3: Jugendhilfe, Kindertageseinrichtungen, Schwangerschaft und Sexualität
30.12.2024
Seit dem 1. August 2024 hat sich das Aufgabenspektrum der Abteilung Jugendhilfe erweitert. Denn mit der Regenbogenschule und der Sollbrüggenschule in Krefeld gehören zwei weitere Offene…
Unser Jahresrückblick – Teil 2: Menschen mit Behinderung, Altenhilfe und Fördermittelmanagement, Bildung und Qualifizierung
27.12.2024
Ein breites Spektrum deckt die Abteilung „Menschen mit Behinderung, Altenhilfe und Fördermittelmanagement“ ab und entsprechend vielfältig waren ihre Aktivitäten im Jahr 2024. Unter anderem ist in der…
Jahresabschlussgruß: Der beste Weg die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten! (Willy Brandt, 1913 - 1992)
24.12.2024
Liebe Freund*innen, liebe Kolleg*innen, nachdem bereits im letzten Jahr gut 24.000 Menschen vor dem Landtag in Düsseldorf für ein soziales NRW demonstriert haben, hatte sich niemand vorstellen…
AWO Seniorendienste Niederrhein - Jahresrückblick 2024
23.12.2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Es war ein Jahr voller Herausforderungen und bewegender Momente. Mit unseren 12 stationären und vier teilstationären Pflegeeinrichtungen haben wir auch in diesem…