18 Kolleg*innen nutzten diese Gelegenheit, um sich mit dem Thema „Künstliche Intelligenz” (KI) vertraut zu machen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag zu entdecken.
Am Ende waren sich die Teilnehmenden einig: Sie wollen die Chancen von KI aktiv nutzen, erste Experimente starten und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Arbeit ausloten.
Diesen Prozess hat der AWO Bezirksverband Niederrhein mit seinen Erfahrungen bei der Einführung von KI in die Organisation gerne unterstützt. Von diesem Know-how können nicht nur Gliederungen und Einrichtungen profitieren. Alle Mitarbeitenden der Kreisverbände sind nämlich herzlich eingeladen, an den regelmäßigen „KurzImpulsen KI“ teilzunehmen. Diese bietet der AWO Bezirksverband Niederrhein gemeinsam mit dem AWO Bezirksverband Mittelrhein alle zwei Wochen digital an.