Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Bundesweiter Vorlesetag in der AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten

Kinder, Jugend & Familie

Der Bundesweite Vorlesetag (eine Initiative von Die Zeit und der Stiftung Lesen) verwandelte die AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten in Monheim am Rhein heute in ein großes Bücherparadies.

Die Kita Ki.Wis Entdeckergarten freute sich über eine überwältigende Resonanz: Zahlreiche Großmütter, Väter und Mütter folgten der Einladung und wurden zu Vorlesepat*innen für die Kinder.

Ganz getreu dem Motto des Tages "Vorlesen spricht Deine Sprache" stand die Vielfalt der Geschichten im Vordergrund. Die Kinder konnten sich in verschiedene, spannende Vorlese-Angebote eintragen, die alle Sinne ansprachen: Das Neinhorn: Ein Bilderbuchvortrag für alle, die auch mal "Nein" sagen wollen, Kamishibai-Betrachtung: Eine traditionelle Erzählform mit einem faszinierenden Bildertheater, Die kleine Hexe – Winterzauber mit Abraxas: Ein klassisches Abenteuer in der kalten Jahreszeit, Bilderbuchkino: Eine mehrsprachige Reise mit "Reggys verschwundener Drache" – präsentiert auf Deutsch und Türkisch  und viele weitere fesselnde Erzählungen!

Zum krönenden Abschluss des Tages gab es eine feierliche Würdigung: Alle Vorlesepat*innen und die Kinder erhielten eine Urkunde als Dankeschön für ihren Einsatz und ihre Begeisterung. Zusätzlich durften sich die kleinen Zuhörer*innen über ein neues Buchgeschenk von der Vorlesemaus freuen!
 

Zurück
Auf dem Bild ist eine Vorlesesituation in einer Kindertagesstätte (Kita) oder ähnlichen Einrichtung zu sehen. Hier sind die Details: Zentrale Handlung: Ein Erwachsener (vermutlich ein Vater, Erzieher oder Vorlesepate) sitzt in der Mitte und liest aus einem Buch vor, das er in den Händen hält. Er lächelt dabei. Zuhörer: Vier kleine Kinder sitzen um den Vorleser herum und hören zu. Sitzmöglichkeiten: Die Kinder sitzen bequem in verschiedenen Stühlen/Sitzgelegenheiten: Links: Ein Kind sitzt auf einem grünen Sitzsack. Mitte und Rechts: Drei Kinder sitzen in niedrigen, holzgerahmten Kindersesseln mit einem hellen, gemusterten Stoffbezug. Hintergrund und Dekoration: Im Hintergrund sind Poster an der Wand zu sehen, die auf eine Kindereinrichtung hindeuten. Eines der Poster fragt: "Kinder haben Rechte!" und zeigt bunte Handabdrücke. Auf einem kleinen Tisch hinter dem Vorleser stehen weitere Bücher und Dekorationsgegenstände. Ganz links steht ein Flipchart oder Plakatständer mit Grafiken, die ebenfalls kinderbezogene Themen (vermutlich Kinderrechte oder Regeln) behandeln. Im linken Hintergrund ist eine Glastür zu sehen, durch die Tageslicht einfällt und ein Außenbereich erkennbar ist.