Dabei stehen zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr vor allem die Fragen im Fokus, was die Energiekrise für unsere Arbeit bedeutet und ob Angebote eingeschränkt werden müssen? Darüber hinaus soll erörtert werden, wo Mitglieder Unterstützung benötigen.
Nach dem Austausch über Best-Practice-Beispiele folgen zum Abschluss nützliche Links und Beratungsstellen.
Der digitale Raum wird bereits um 17.15 Uhr geöffnet sein, um bereits vorab technische Fragen zu klären und ein wenig klönen zu können. Die Zugangsdaten werden nach vorheriger Anmeldungen verschickt.
Anmeldungen werden per Mail ab sofort entgegengenommen.