Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Landesorganisationen der Weiterbildung: Weiterbildung muss auskömmlich finanziert werden

Bildung & Qualifizierung

Der aktuelle Haushaltsentwurf der NRW-Landesregierung sieht keine Dynamisierung der Mittel für die Weiterbildungsinstitutionen vor. Wenn das vielfältige Weiterbildungsangebot erhalten bleiben soll, müssen Träger wie das AWO Willy-Könen-Bildungswerk die schlechtere finanzielle Ausstattung beispielsweise durch höhere Seminargebühren kompensieren. Dadurch würden Weiterbildungsmöglichkeiten nicht nur für finanziell Schwächere zur Hürde. Es droht der Verlust von Bildungszugängen für viele Menschen. Der Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in NRW richtet daher einen nachdrücklichen Appell an die Landespolitik, den wir hier dokumentieren:

Weiterbildung ist der Schlüssel, um die drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen zu bewältigen. Sie eröffnet echte Teilhabe und schafft mehr Chancengerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen. 

Der Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung richtet daher einen nachdrücklichen Appell an die Landespolitik: Sichern Sie die Grundförderung der allgemeinen Weiterbildung dauerhaft ab – und entwickeln Sie sie entschlossen weiter. Nur so können steigende Bedarfe gedeckt und notwendige Zukunftsaufgaben bewältigt werden. 

Dazu gehört unmissverständlich: Die Finanzierung der Weiterbildungsinstitutionen und ihres pädagogischen Personals muss durch eine dynamisierte Anpassung der Landeszuweisungen gewährleistet sein

Der Dynamisierungsbetrag von 2% bzw. 1% der letzten Jahre blieb bereits deutlich hinter den tatsächlichen Kostensteigerungen zurück und verlagerte die Finanzierung der Weiterbildung immer stärker auf die Träger / Kommunen sowie die Teilnehmenden. Diese können jedoch die Sparmaßnahmen des Landes nicht kompensieren. Ohne Verlässlichkeit in dieser anteiligen Finanzierung droht der Verlust von Bildungszugängen und damit eine Schwächung unserer Gesellschaft als Ganzes.

Zurück
Auf dem Bild ist ein Außenbereich eines Gebäudes zu sehen, wahrscheinlich der Eingang. Im Vordergrund, prominent und scharf, befindet sich ein weißes Schild an einer Ziegelsteinwand. Auf dem Schild steht groß "AWO" in roter Schrift, wobei das "A" von einem großen, roten Herz umrahmt wird. Rechts daneben steht in kleinerer, schwarzer Schrift "Willy-Körner-Bildungswerk". Im Hintergrund, unscharf (Bokeh-Effekt), sind zwei Personen zu erkennen, die sich ansehen und lächeln. Die Frau auf der linken Seite hat helles Haar und trägt ein kariertes Oberteil. Der Mann auf der rechten Seite trägt einen schwarzen Kapuzenpullover. Es sieht aus wie eine freundliche Unterhaltung vor dem Gebäude.