Foto: Patrick Zier
Unsere Kindertagesstätte bietet in vier Gruppen etwa 74 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt. Die Kindertagesstätte Kunterbunt befindet sich inmitten des „Österreich-Viertels“ und bildet gemeinsam mit der AWO Kindertagesstätte Villa Regenbogen das Familienzentrum Baumberg.
Wir sind eine Kindertagesstätte. Und ein Familienzentrum. Beides geht bei uns Hand in Hand. Wir arbeiten familienbezogen, das heißt: wir sehen nicht nur die Kinder, sondern auch ihren familiären Hintergrund. Das ist unsere Stärke - zu Ihrem Nutzen. Und zum Nutzen Ihrer Kinder.
Und deshalb finden Sie bei uns ein Riesenangebot, das Eltern maßgeblich unterstützt und auch weitere tatkräftige Hilfe anbietet. So wird eine wichtige Forderung unserer Zeit erfüllt: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Aktiv, kreativ, abenteuerlustig
Im Mittelpunkt eines offenen Hauses stehen nicht mehr die vorausplanenden, gestaltenden Erwachsenen. Im Zentrum steht das aktive, sich selbstbildende Kind in gleichwertiger Beziehung zu den Erwachsenen s als Entwicklungsbegleiter*innen. Kinder sind aktive, forschende und kompetente Menschen, die sich selbstständig Wissen aus ihrem Handeln erschließen können. Es geht um das Wohlbefinden aller Kinder, um die möglichst große Erweiterung der Spielräume von Kindern sowie um Respekt vor der Selbstbestimmung eines jeden Kindes.
Ihr Kind - bei uns in besten Händen
Wir setzen uns für eine offene Kindheit ein. Für eine Kindheit, in der den Kindern zugestanden wird, im alltäglichen Tun eigene Lernwege zu gehen und ihnen dafür eine offene Lernumgebung zu bieten. Dazu brauchen sie andere Kinder, mit denen sie die Lust am Entdecken teilen können und mit denen sie gemeinsam ihr Weltwissen „ko-konstruieren“ können. Wir Erwachsene haben hier die Verantwortung, die Kindertageseinrichtung als einen offenen Erfahrungsraum zu gestalten, in dem Kinder angeregt und begleitet, vielfältig unterstützt, aber nicht in ihrer Entwicklung eingeengt oder in Schablonen gepresst werden.
Pädagogisch ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter*innen schenken Ihrem Kind ihre volle Aufmerksamkeit. Dabei schaffen sie eine Atmosphäre unbeschwerten Vertrauens, in der Ihr Kind mit Freude und gesunder Neugier neue Erfahrungen macht. Was unter der liebevollen Begleitung spielerisch wirkt, dient der in diesem Alter besonders wichtigen Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes.
Unser Team besteht aus 15 pädagogischen Mitarbeiter*innen, zu denen auch Auszubildende gehören. Die Leitung ist freigestellt. Darüber hinaus beschäftigen wir neben einer Büroangestellten (stundenweise) eine Küchenhilfe und zwei Hausmeister (in Teilzeit).
Familien unterstützen, Eltern entlasten
Wenn der Bildungs- und Erziehungsprozess wirklich gut gelingen soll, müssen Eltern und unsere Mitarbeiter*innen vertrauensvoll zusammenarbeiten. Deswegen haben wir ein Angebot, das Eltern maßgeblich unterstützt. So wird eine wichtige Forderung unserer Zeit erfüllt:
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hier ist für Kinder und Eltern echt was los, z. B.:
- Bildungsräume und Restaurant mit Außenterrasse
- Väterstammtisch
- Elternkompetenztraining „TAFF“
- Elternsprechstunde, durchgeführt von der Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche
- Präventionskonzept „Faustlos“
- Angebotswand mit wechselnden zusätzlichen Angeboten für die die Kinder sich selbständig entscheiden, wie: „Zeitlos“ – Angebote für Kinder und Senioren, „Naturdetektive“, Erzählwerkstatt, offenes Singen oder Tanzen
Unsere Einrichtungen in Monheim am Rhein
- Mo.Ki Familienzentrum AWO Kita Grünauer Straße
- Mo.Ki Familienzentrum AWO Kita Prenzlauer Straße
- AWO Familienzentrum Kita Villa Regenbogen
- AWO Kindertagesstätte Baumberger Pänz
- AWO Kindertagesstätte Geschwister-Scholl-Straße
- AWO Familienzentrum Kita Kunterbunt
- AWO Kindertagesstätte Linzer Straße
- AWO Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße
- AWO Kindertagesstätte Talentschuppen
- Zurück
Downloads
Vormerkung
Zur Vormerkung eines Platzes in der AWO Kindertagestätte Kunterbunt nutzen Sie bitte diesen Link zum Online-Portal der Stadt Monheim.