Foto: Patrick Zier
Wir betreuen etwa 70 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt. Unsere Kita ist von einem weitläufigen Außengelände umgeben. In der Nähe befindet sich der Elfrather See mit vielfältigen Spiel- und Ausflugsmöglichkeiten. Die Einrichtung liegt naturnah mit vielfältigen Spiel- und Ausflugsmöglichkeiten.
Unser interdisziplinäres Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, einer Native Speaker*in, auszubildenden Erzieher*innen. Die Einrichtungsleitung ist freigestellt. Unterstützt wird das Team stundenweise von einer Bürokraft, einer Köch*in und einer Hauswirtschaftskraft. Dazu ergänzen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen das pädagogische Angebot unserer Einrichtung.
Wir sind für Kinder da. Und für ihre Eltern! Beides geht bei uns Hand in Hand. Wir sehen nicht nur die Kinder, sondern die ganze Familie. Das ist unsere Stärke – zu Ihrem Nutzen. Und zum Nutzen Ihrer Kinder.
Ihr Kind - bei uns in besten Händen
Pädagogisch ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter*innen schenken Ihrem Kind ihre volle Aufmerksamkeit. Dabei schaffen sie eine Atmosphäre unbeschwerten Vertrauens, in der Ihr Kind mit Freude und gesunder Neugier neue Erfahrungen macht. Was unter der liebevollen Begleitung spielerisch wirkt, dient der in diesem Alter besonders wichtigen Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes.
Die Leitung ist freigestellt. Darüber hinaus beschäftigen wir eine Küchenhilfe und zwei Hausmeister (in Teilzeit).
Familien unterstützen, Eltern entlasten
Wenn der Bildungs- und Erziehungsprozess wirklich gut gelingen soll, müssen Eltern und unsere Mitarbeiter*innen vertrauensvoll zusammenarbeiten. Deswegen haben wir ein Angebot, das Eltern maßgeblich unterstützt. So wird eine wichtige Forderung unserer Zeit erfüllt:
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hier ist für Kinder und Eltern echt was los, z. B.:
- Forschendes Lernen: Wir staunen, entdecken und forschen – jeden Tag!
- Englisch von Anfang an - spielen – singen - kennenlernen: Wir spielen, singen und lernen – bilingual!
- Selbstversorgung: Wir kochen selbst – frisch, ausgewogen und gesund!
- Inklusion: Bei uns sind alle Kinder willkommen!
- Sprachbildung und Sprachentwicklung: Findet dort statt wo wir leben – alltagsintegriert!
- Partizipation: Bei uns entscheiden die Kinder mit!
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir sind ganzjährig für Sie da und orientieren uns an ihren Bedürfnissen!
- Im Sozialraum vernetzt: mit ansässigen Therapeuten, Schulen und Vereinen