Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

BASiS-Kursabschluss in Kamp-Lintfort: Neue Perspektiven für die Zukunft in Deutschland

Migration & Integration

Um die Grundlagen für die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Deutschland zu erlernen, haben elf Teilnehmer*innen in Kamp-Lintfort erfolgreich am BASiS-Kursangebot des AWO Bezirksverbands Niederrhein teilgenommen. In insgesamt sieben Modulen des BASiS-Kurses (Bildung, Anleitung und Stärkung interkultureller Sozialkompetenzen) erhielten eine Frau und zehn Männer, die aus Afghanistan eingewandert sind, durch die AWO wertvolle Unterstützung, um in ihrer neuen Heimat ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.

Spannenderweise folgten sechs Männer ihren Frauen zu BASiS, die den Kurs bereits vor fünf Monaten erfolgreich abgeschlossen hatten. Trotz einiger kontroverser Meinungen und lebhafter Diskussionen zeigte sich, dass die Gruppe durch den Austausch wuchs und sogar neue Freundschaften geschlossen wurden. So konnten sich die Teilnehmenden gegenseitig dabei unterstützen, die Frustration und Depression zu verarbeiten, die sich bei einigen seit ihrer Ankunft in Deutschland breitgemacht haben. Denn die Integration gestaltet sich für die Kursteilnehmenden schwierig, obwohl manche von ihnen schon seit drei Jahren hier leben. Viele haben noch immer einen Duldungsstatus und dürfen nicht arbeiten, was die Situation sehr belastet. Einige haben bereits mehrfach darüber nachgedacht, Deutschland wieder zu verlassen. Es gab auch Teilnehmende, die noch nie eine Schule besucht oder an einem Integrationskurs teilgenommen hatten. Ein Teilnehmer fasste seine Erfahrungen wie folgt zusammen: „Mein Kopf war vorher wie ein leerer Karton, der mit dem BASiS-Kurs erst gefüllt wurde.“

Alle waren sehr motiviert, denn sie wollten ständig neue Informationen aufnehmen und freuten sich immer auf den Kurs. Es war deutlich zu spüren, wie sehr sie den Abschluss des Kurses bedauerten und wie traurig sie darüber waren, dass er vorbei war. Insgesamt war der Kurs für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung und hat den Teilnehmenden neue Perspektiven für ihre Zukunft in Deutschland eröffnet.

Zurück
Auf dem Foto ist eine Gruppe von etwa 17 Erwachsenen zu sehen, die draußen vor einem Gebäude posieren. Die meisten von ihnen halten Zertifikate oder Urkunden in ihren Händen. Es scheint eine Art Abschluss- oder Anerkennungsveranstaltung zu sein.
Feierliche Zertifikatsübergabe nach erfolgreichem Abschluss des BASiS-Kurses in Mönchengladbach.