Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles Archiv

Ak­tu­el­les aus der AWO Nie­der­r­hein

Ar­chiv der Mel­dun­gen

Auf dem Foto ist ein Kind zu sehen, das mit bunter Kreide auf den Boden malt. Es sitzt auf dem Asphalt oder Beton und ist von zahlreichen farbenfrohen Kreidezeichnungen umgeben. Die Motive umfassen mehrere große, runde Formen, die wie bunte Räder oder Mandalas wirken, sowie weitere abstrakte und verspielte Muster. Rechts neben dem Kind liegen mehrere bunte Kreidestücke. Die Szene vermittelt eine kreative und fröhliche Stimmung, typisch für kindliches Spielen im Freien.
Schwangerschaft & Sexualität

Die Regionalstelle der PsG.nrw im Regierungsbezirk Düsseldorf bietet in Kooperation mit dem LVR-Landesjugendamt Rheinland für die Kita-Fachberatungen im Regierungsbezirk Düsseldorf eine zwei-tägige…

Auf dem Foto sind fünf Erwachsene und drei Kinder zu sehen, die anscheinend Müll gesammelt haben. Sie stehen vor einem Zaun mit mehreren blauen Müllsäcken, einem Eimer mit Greifzangen und Besen. Im Hintergrund sind Gebäude und Bäume zu erkennen. Die Gesichter der Kinder sind mit gelben Smiley-Aufklebern verdeckt.
Kinder, Jugend & Familie

Große Reinigungsaktion heute an der Berliner Straße in Monheim am Rhein: Kinder, Eltern und Erzieher*innen der Kitas Grünauer Straße und Prenzlauer Straße packten gemeinsam an, um rund um das AWO…

Linke Seite: Ein offizielles Dokument Ein Schreiben der Militärregierung in Solingen (Headquarters MILITARY GOVERNMENT STADTKREIS SOLINGEN) mit dem Betreff: • SUBJECT: Application for Welfare Organization • TO: Mr. Wilhelm Wolff, 86 Häsener Weg, Solingen • Text: "Permission is herewith garanted to form the 'ARBEITER-WOHLFAHRT'" (Die Erlaubnis wird hiermit erteilt, die „Arbeiterwohlfahrt“ zu gründen.) • Unterzeichnet von einem Lt Col, Cmd. 313 (K) Det Das Datum ist nicht angegeben, aber es bezieht sich offensichtlich auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Deutschland unter alliierter Militärverwaltung stand. Rechte Seite: Ein Porträtfoto Ein älterer Mann mit Brille im Anzug, Willi Wolff, mit der Unterschrift: • Willi Wolff Vorsitzender AWO Niederrhein 1947–1965
Verband

Der 8. Mai ist auch der Tag unseres Neuanfangs. Denn die Nazis hatten die AWO 1933 verboten.

Gemalte Kinderhände zeigen auf den Claim "Gemeinsam mit Herz"
Arbeit & Ausbildung

Der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. leistet in den Bezirken Mittelrhein und Niederrhein eine spitzenverbandliche Vertretung des Geschäftsfeldes „Offene Ganztagsschulen“ für 19 Träger mit derzeit…

Auf dem Bild ist eine politische Botschaft auf Deutsch zu sehen. Der Text lautet: „293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Asyl- & Migrationspolitik. Wer von Verantwortung spricht, kann nicht in einem Klima der Angst regieren!“ Die Aussage kritisiert eine möglicherweise angstgetriebene Politik im Bereich Asyl und Migration und fordert stattdessen Verantwortungsbewusstsein. Der Text hebt die Wörter „Verantwortung“ und „Klima der Angst“ visuell hervor, um den Kontrast zwischen beidem zu betonen.
Verband

Zum heutigen Amtsantritt der neuen Bundesregierung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis eine verantwortungsvolle Migrations- und Asylpolitik und einen neuen Ton in der Debatte über…

Auf dem Bild ist eine Illustration mit dem Titel „Leichte Sprache: Regeln, die alle verstehen“ zu sehen. In der Mitte des Bildes steht ein großes Schild mit der Aufschrift „Regeln für alle“. Darum herum stehen vier verschiedene Personen, die fröhlich aussehen. Eine Person sitzt im Rollstuhl, eine andere Person ist älter, eine Person ist dunkelhäutig, ein Kind zeigt den Daumen nach oben. Es sind also Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen abgebildet. Zusätzlich gibt es Symbole wie ein grünes Häkchen und rote Herzen.
Verband

Pünktlich zum heutigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen präsentiert der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. seine Satzung in Leichter Sprache. Damit wird ein…

Auf dem Foto sind zwei Frauen vor einer Pfandstation in einem Supermarkt zu sehen). Die Frau rechts hält ein Dokumente, das den Titel "Entdeckergarten" trägt.
Kinder, Jugend & Familie

Pfand abgeben und gleichzeitig Gutes tun: Ab sofort haben ALDI SÜD Kund*innen in der Filiale an der Geschwister-Scholl-Straße 69c in 40789 Monheim am Rhein die Möglichkeit, ihren Pfandbon an die AWO…

Auf dem Foto sind mehrere weiße Ordner (Aktenordner) in einem Regal zu sehen. Die Ordner sind einheitlich gestaltet und tragen alle den Aufdruck: Oben groß in weiß auf grauem Hintergrund: „VORSORGE.“ Seitlich unten: „Was wirklich wichtig ist.“ Mit einem Logo der AWO (Arbeiterwohlfahrt), einer deutschen Wohlfahrtsorganisation. Auf den Ordnerrücken steht ebenfalls „VORSORGE.“ sowie weitere kleinere Beschriftung, die wahrscheinlich auf Inhalte oder Kapitel hinweist. Zudem ist auf den äußeren Ordnern jeweils ein Bild eines Paares oder älterer Menschen zu sehen, was auf das Thema „Vorsorge“ im Sinne von Altersvorsorge, Patientenverfügung, Pflege oder ähnlichem hinweist.
Verband

Mit einer landesweiten Informationswoche informieren das Justizministerium und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen derzeit über das Betreuungsrecht. Ziel…

Auf dem Bild ist ein bunt gestaltetes Friedenssymbol zu sehen, das in eine Weltkarte integriert ist. Die Farben sind sehr lebhaft und reichen von Rot über Lila bis Gelb – sie erinnern an ein Regenbogenmuster. Um das Symbol herum steht in deutscher Sprache: Oben: „Bunte Welt, friedliche Zukunft“ Unten: „Kreativwettbewerb“
Verband

Gestaltet mit uns eine bunte, vielfältige Welt! Was bedeutet eine friedliche Zukunft für dich?

Auf diesen Bild sieht man die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Alpakas.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am 09. April 2025 fand im AWO Seniorenzentrum in Kamp-Lintfort eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Die Auszubildenden der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort besuchten das Seniorenzentrum, um mit den…

Auf dem Foto ist eine humanitäre Hilfsaktion zu sehen. Menschen stehen in einer Schlange oder versammeln sich, um Hilfsgüter zu erhalten. Im Vordergrund sieht man gestapelte Sandsäcke oder mit Lebensmitteln gefüllte grüne Säcke sowie zahlreiche Flaschen mit Trinkwasser. Die Verteilung scheint in einem überdachten Bereich oder bei einem Gemeindezentrum zu erfolgen.
Verband

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat Myanmar und Thailand erschüttert. Mindestens 2.700 Menschen kamen nach offiziellen Angaben ums Leben, Tausende wurden verletzt oder werden noch vermisst. AWO…

Das Bild zeigt das Logo des ersten Schwafheimer Bauernmarktes
Senioren, Pflege & Betreuung

Am Samstag, den 26. April2025 ist es soweit: Von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände des AWO Seniorenzentrums Moers-Schwafheim der erste Schwafheimer Bauernmarkt statt!

Auf dem Foto ist ein Schild mit dem Logo der AWO (Arbeiterwohlfahrt) und dem Zusatz "Willy-Könen-Bildungswerk" zu sehen, das an einer Backsteinwand angebracht ist. Im Hintergrund unterhalten sich zwei Personen freundlich vor dem Gebäude – eine Frau mit langen blonden Haaren und ein junger Mann mit dunklen Haaren im schwarzen Hoodie.
Bildung & Qualifizierung

Das AWO Willy-Könen-Bildungswerk in Grevenbroich hat seine Büroräume verlegt. Ab sofort finden Beratung und Anmeldung nicht mehr am Platz der Republik, sondern in der Merkatorstraße 2c statt – dort,…

Auf diesem Bild ist der Imbisswagen vor dem Seniorenzentrum zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Die letzten Wochen stellten die Belegschaft im AWO Seniorenzentrums Stadt Kamp-Lintfort vor große Herausforderungen. Zunächst traf eine heftige Grippewelle sowohl Bewohner*innen als auch Mitarbeitende…

Auf dem Foto ist eine Veranstaltung oder ein Vortrag zu sehen, der sich mit dem Thema Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt beschäftigt. Im Vordergrund hält eine Person einen Flyer oder ein Faltblatt in der Hand. Darauf steht: „RIW – Refugees into Work – Niederrhein. Zusammen in die Zukunft!“ „Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt und Förderung der Beschäftigungsfähigkeit“ Oben auf dem Flyer sind die Logos von zwei Organisationen zu sehen: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. WIR – Schaffen berufliche Perspektiven Im Hintergrund erkennt man ein Publikum, das auf eine Präsentation blickt, die auf einer Leinwand vorne im Raum gezeigt wird.
Migration & Integration

Bereits zum dritten Mal lud das Bundesministerium für Arbeit und Soziales alle 41 Träger*innen der im Rahmen des Programms „WIR“ vom Europäischen Sozialfonds Plus geförderten Beratungs- und…

Auf diesem Bild siet man verschiedenste Dekoartikel.
Senioren, Pflege & Betreuung

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es am vergangenen Samstag zum Frühlingsmarkt im Seniorenzentrum Haus Meyberg in Velbert.

Auf dem Foto ist eine Gruppe von 12 Personen zu sehen, die in einem großen, kreisförmigen Raum mit vielen Sitzplätzen stehen. Der Raum hat eine hohe Decke mit einem auffälligen, sternförmigen Muster. Die Personen sind in legerer Kleidung gekleidet und scheinen ein informelles Treffen oder eine Führung zu haben. Die Sitzplätze sind in konzentrischen Kreisen angeordnet und es gibt eine kleine Bühne oder Plattform in der Mitte des Raumes. Die allgemeine Atmosphäre ist entspannt und freundlich.
Bildung & Qualifizierung

Im Rahmen des Besuchsprogramms „Demokratieschule - Besuchsprogramm für Geflüchtete“ in Kooperation mit dem Landtag und den Kommunalen Integrationszentren konnten 12 Teilnehmende eines…

Auf diesem Bild sind die Projektverantwortlichen Dr. Elke Olbermann, Tanja Lennartz und Pia-Saskia Berg mit Sebastian Dreyer zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am 26. März 2025 präsentierten Dr. Elke Olbermann und Pia-Saskia Berg von der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. (FfG) das Projekt „Prävention Kreativ!“ im Rahmen der 24. Kommunalen…

Das Foto zeigt ein großes, grün bemaltes Ei, das auf zwei kleinen Holzstühlen ruht. Das Ei ist mit zahlreichen bunten, ausgeschnittenen Gänsefiguren beklebt, die kreativ mit Farben, Federn und anderen Bastelmaterialien gestaltet wurden. Auf einer der weißen Gänse befindet sich ein Logo mit der Aufschrift „AWO Kindertagesstätte Kunterbunt“, was darauf hindeutet, dass es sich um ein kreatives Bastelprojekt einer Kindertagesstätte handelt. Die Szene spielt sich vermutlich in einem Kindergarten oder einer ähnlichen Einrichtung ab.
Kinder, Jugend & Familie

Sie sind fast so groß wie die Kinder, die sie bemalt haben: Sieben riesige Styroporeier schmücken ab sofort die Einkaufszentren in Monheim Mitte.

Das Foto zeigt drei Personen, die vor einem Logo mit den Buchstaben "AWO" und einem stilisierten roten Herz stehen. Die Abkürzung "AWO" steht für die Arbeiterwohlfahrt, eine deutsche Wohlfahrtsorganisation. Die drei Personen tragen geschäftliche oder semi-formelle Kleidung und posieren für das Foto.
Verband

Es ist immer gut, wenn Demokrat*innen miteinander reden. Auch wenn wir nicht in allen Punkten mit Matthias Hauer einer Meinung waren (und er auch nicht immer mit uns), war der Austausch mit dem…

Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich in einer entspannten Atmosphäre unterhalten. Drei Männer stehen um einen Stehtisch mit Kaffeetassen darauf. Sie lachen und scheinen sich in einer freundlichen und professionellen Umgebung zu befinden, möglicherweise bei einer Netzwerkveranstaltung oder Konferenz. Der Hintergrund ist eine rotbraune Wand mit einer Lichtquelle an der Seite.
Verband

Unter dem Titel „Im Dienst des Gemeinwohls – die künftige Rolle der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen im Sozialstaat“ fand heute ein Symposium der Freien Wohlfahrtspflege NRW in den…

Das Foto zeigt ein großes, grün bemaltes Ei, das auf zwei kleinen Holzstühlen ruht. Das Ei ist mit zahlreichen bunten, ausgeschnittenen Gänsefiguren beklebt, die kreativ mit Farben, Federn und anderen Bastelmaterialien gestaltet wurden. Auf einer der weißen Gänse befindet sich ein Logo mit der Aufschrift „AWO Kindertagesstätte kunterbunt“, was darauf hindeutet, dass es sich um ein kreatives Bastelprojekt einer Kindertagesstätte handelt. Die Szene spielt sich vermutlich in einem Kindergarten oder einer ähnlichen Einrichtung ab.
Kinder, Jugend & Familie

Zahlreiche riesige Styropor-Ostereier schmücken in diesem Jahr den Frühlingsmarkt der Stadt Monheim am Rhein. Eines dieser Ostereier wurde von der AWO Kita Kunterbunt gestaltet.

Das Foto zeigt eine Szene nach einer Naturkatastrophe, möglicherweise einem Erdbeben oder einer Überschwemmung. Ein eingestürztes Holzhaus mit blauen Fenstern liegt teilweise im Wasser, während sich Menschen in der Nähe auf einer kleinen erhöhten Fläche mit wenigen Habseligkeiten versammelt haben. Ein Mann steht in einem Boot und scheint sich durch das Wasser zu bewegen. Im Hintergrund sind weitere Holzhäuser auf Stelzen zu sehen, was darauf hindeutet, dass es sich um ein Gebiet mit häufigem Hochwasser handeln könnte. Die Szene vermittelt den Eindruck einer betroffenen Gemeinschaft, die sich nach einer Zerstörung organisiert.
Verband

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat Myanmar, Thailand erschüttert und unermessliches Leid verursacht. Mindestens 1.700 Menschen haben ihr Leben verloren, Tausende sind verletzt oder vermisst. Die…

Auf dem Foto sind Scrabble-ähnliche Holzbuchstabensteine zu sehen, die auf einem hölzernen Untergrund verteilt sind. Einige der Steine sind zu den Wörtern „SCHUTZ KONZEPTE“ zusammengesetzt, während andere verstreut herumliegen.
Schwangerschaft & Sexualität

Wirkungsvoller Kinderschutz und Kinderrechte sind untrennbar miteinander verknüpft. Es braucht dementsprechend informierte und sensibilisierte Erwachsene, die die Rechte von Kindern kennen, anerkennen…