Zahlreiche Mediziner*innen, Jurist*innen, Journalist*innen, Aktivist*innen, Bürger*innen und Organisationen fordern einen fairen und einfachen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland. Für…
Das Projekt BASiS (Bildung, Anleitung und Stärkung interkultureller Sozialkompetenzen) wird seit 2017 erfolgreich im Bezirk Niederrhein umgesetzt und hilft Geflüchteten die Werte und Normen in…
Nataliia Vatrych strahlt über das ganze Gesicht. Seit kurzem ist die Ukrainerin in Teilzeit bei der Bio Bäckerei Schomaker beschäftigt. „Ich wurde sehr herzlich im Betrieb aufgenommen. Mir gefällt es…
Kinder (und Eltern) für das Thema Umwelt sowie Verantwortung für Natur und Umgebung sensibilisieren und gleichzeitig das eigene Lebensumfeld säubern, ging in den AWO Kitas Grünauer- und Prenzlauer…
Zur temporären Nutzung des Ernst-Gnoß-Hauses als Flüchtlingsunterkunft erklärt der AWO Bezirksverband Niederrhein: „Mitte September hatte der AWO Bezirksverband Niederrhein Bewohnende und…
Im AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße in Duisburg fand kürzlich ein besonderes Ereignis statt: Ein Puppenspiel mit Maja Sadler. Mit einem Bollerwagen voller verschiedener Puppen und Tiere sorgte…
Ist wirklich alles in Ordnung, wenn bei der pränatalen Untersuchung keine Auffälligkeiten gefunden werden? Und was wenn doch? Als Feministin für ein Recht auf Abtreibung einzutreten, bedeutet nicht…
Die AWO Seniorendienste Niederrhein präsentieren gemeinsam mit der Stadtsparkasse Duisburg den sogenannten Care-Table, eine innovative Bereicherung in den Einrichtungen Seniorenzentrum Innenhafen und…
Wir wünschen allen Schüler*innen, Mitarbeiter*innen, Freund*innen, Ehrenamtlichen, Förderer*innen und Unterstützer*innen erholsame Ferien. Und wer Eier sucht, der*dem wünschen wir viel Erfolg.
Hamburg, in der Zukunft. Die 37-jährige Mathilda lebt in einer Diktatur. Sie beendet ihre ungewollte Schwangerschaft heimlich mit einem Kleiderbügel – obwohl auf Abtreibungen in Deutschland eine…