Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Aktionswoche Schuldnerberatung: Die AWO NRW fordert finanzielle Allgemeinbildung
Finanzielle Allgemeinbildung von klein auf fordert die AWO NRW: „In einer auf Konsum ausgerichteten Welt muss der Umgang mit Geld, Handy und Internet gelernt werden“, sagt Franziska Matschke von der…
Bereicherung: Quereinsteiger*innen und Ergänzungskräfte für die frühkindliche Bildung qualifiziert
04.06.2024
Der Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung ist bekannt wie ein bunter Hund. Doch lamentieren allein hilft niemanden weiter. Darum startete das Willy-Könen-Bildungswerk (WKB) des AWO…
„Nutzen Sie Ihre Stimme und gehen Sie wählen, um für die Demokratie einzutreten!“
„Wir bitten alle wahlberechtigten Bürger*innen, am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, sagt Hartmut Krabs-Höhler, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege in NRW und betont weiter: „In…
Wir suchen: Referent*in offene Ganztagsschulen (m/w/d)
31.05.2024
Der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. leistet in den Bezirken Mittelrhein und Niederrhein eine spitzenverbandliche Vertretung des Geschäftsfeldes „Offene Ganztagsschulen“ für 19 Träger mit derzeit…
Bundesweites WIR-Netzwerktreffen liefert weitere Impulse für das Projekt Refugees into Work – Niederrhein (RiW)
31.05.2024
Am 27. und 28 Mai 2024 kamen in Berlin die im gesamten Bundesgebiet aktiven 41 „WIR-Netzwerke“ zusammen, um Erfahrungen über die erfolgreiche Integration von Geflüchteten in den regionalen…
Demo Online: Leiharbeit in Kitas – die schnelle Scheinlösung
„Zeitarbeit – eine Option für Kitas?“, „Zeitarbeit – Weniger Stress für mehr Gehalt“, „Für mich hat die Zeitarbeit als Erzieher nur Vorteile“ – so lauten die Schlagzeilen in Fachmagazinen,…
Mitarbeiter-Portrait: Aziz Arslan – Zuhause ist es am schönsten
28.05.2024
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Am 9. Juni 2024 zählt deine Stimme!
27.05.2024
Alle Unionsbürger*innen und Deutsche ab 16 Jahren können in Deutschland das EU-Parlament wählen. Die Kandidat*innen der Parteien werden für das Parlament der Europäischen Union (EU) gewählt. Damit…
Ein Parteienverbot kann die Demokratie schützen, Rechtsextremismus aber nicht bekämpfen
24.05.2024
Auf Einladung des AWO Bezirksverbands Niederrhein kamen in der AWO Fabrik Hilden zahlreiche interessierte Gäste zusammen, um mit ausgewiesenen Expert*innen das Für und Wider von Parteiverboten und…
Offener Brief zum Landesprogramm „Soziale Beratung von Geflüchteten“: Flüchtlingsberatungsstellen massiv gefährdet
21.05.2024
Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW hat einen offenen Brief an die demokratischen Parteien im Landtag NRW verfasst, da sich viele engagierte Träger gezwungen…