Das Projekt INAR - Integration in den Arbeitsmarkt verhilft Migrant*innen und Geflüchteten eine langfristige Beschäftigung oder Ausbildung in Einrichtungen der Altenpflege zu finden. Die Pflege…
Heute erlebten die Bewohner*innen des Adam-Romboy-Seniorenzentrums einen besonderen musikalischen Genuss mit dem Besuch des Polizeiorchesters. Bereits zum vierten Mal besuchte das Orchester die…
Heute berät unser Präsidium den Haushaltsplanentwurf für 2024. Und dabei stellen wir fest: Das bisschen Haushalt macht sich nicht von allein. Deutlich spüren wir die unzureichende Finanzierung…
Wegweiser ist ein Präventionsprogramm der nordrhein-westfälischen Landesregierung gegen Radikalisierung im Bereich Islamismus. Angesiedelt im Ministerium des Innern, Abteilung Verfassungsschutz…
Vor wenigen Tagen fand die Fachtagung der AWO NRW zum Thema Kinder- und Jugendschutz unter dem Motto „Nachhaltige und partizipative Konzepte in der Kinder- und Jugendarbeit - Nur gemeinsam gelingt…
Rund 250.000 Mädchen und Jungen unter 18 Jahren dienen weltweit in Armeen, Rebellengruppen und Milizen als Kindersoldat*innen. Zu ihrer Rekrutierung ist den Kriegsparteien jedes Mittel recht: Kinder…
Wie die Kitas des AWO Bezirksverbands Niederrhein gelingende Inklusion noch besser unterstützen können, ist eine der Fragen, die die Fachabteilung frühkindliche Bildung gemeinsam mit den 14…
Der AWO-Podcast ‘Wohlfahrt im Wandel’ erkundet in fünf Folgen, wie Innovation und Digitalisierung die Arbeit in der Wohlfahrt verändern. Erzählt werden inspirierende Geschichten, innovative Ideen…
Seit Ende 2019 fördern wir in der Abteilung Migration in Kooperation mit den Seniorendiensten der AWO am Niederrhein und mehreren AWO-Kreisverbänden im Bezirk Niederrhein verstärkt die Integration…
„Bislang sind alle Warnungen über die angespannte Situation in den Kindertageseinrichtungen an der Landesregierung abgeprallt. Verkürzte Öffnungszeiten und geschlossene Gruppen hat…