Mit der Broschüre "Hallo Baby" liefert das AWO Lore-Agnes-Haus Nützliches, Schönes und Tipps für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern in Essen. Die Publikation wurde für Eltern in Essen…
Zum neuen Jahr hat der Gesetzgeber Neuerungen zur Vorsorgevollmacht beschlossen. Wir stellen diese vor: Vorsorgevollmacht
Bislang war es nicht möglich, dass Partner*innen oder Kinder im Krisenfall…
Heute präsentieren wir den dritten und letzten Teil unseres Rückblicks auf die Arbeit unserer Abteilungen Migration und Integration, Senioren, Pflege und Betreuung, Schwangerschaft und Sexualität in…
Im zweiten Zeil unseres Jahresrückblicks präsentieren wir die tollen Angebote unserer Abteilungen Menschen mit Behinderung, Jugendhilfe und Kindertageseinrichtungen im Jahr 2022. Menschen mit…
Nach gut zwei Jahren im Pandemiebetrieb zeigte sich mit dem Überfall Putins auf die Ukraine einmal mehr, wie recht der ehemalige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt mit seiner Aussage „Frieden ist…
Das alte Jahr hat uns mit seinen Krisen und Verwerfungen vieles abverlangt und auch ordentlich Kraft gekostet. Trotzdem haben wir es gemeinsam geschafft, weiterhin für die Menschen da zu sein, die…
Das AWO Lore-Agnes-Haus in Essen bietet mit seinem Team individuelle Beratung, schnelle unbürokratische Hilfe sowie finanzielle Unterstützung. Seit 1998 gehört die Zweigstelle in der…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Änne Franz ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Urgestein der Arbeiterwohlfahrt. Nach dem zweiten Weltkrieg baute sie ab 1947 in Solingen sowohl die Sozialdemokratische Partei Deutschlands wie auch…
Bei der ehrenamtlichen Vormundschaft handelt es sich um ein besonders verantwortungsvolles, aber auch faszinierendes Ehrenamt. Was können ehrenamtliche Vormund*innen für ihre Mündel – ob mit oder…