Das AWO Lore-Agnes-Haus, eine weit über den Niederrhein hinaus bekannte Anlaufstelle rund um die Themen Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Fragen der Sexualität, feiert in diesen Tagen…
Die Schulsozialarbeit hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Schulwesens entwickelt. Um die engere Vernetzung und inhaltliche Profilierung der AWO…
Wer Einwanderung gestalten will, braucht Angebote zur Begleitung und Unterstützung der Ankommenden. Dazu gehören neben Integrations- und Sprachkursen auch flächendeckende, individuelle Angebote der…
Mehrere tausend Menschen versammelten sich in dieser Woche vor dem Deutschen Bundestag, um gemeinsam gegen den Sparhaushalt der Bundesregierung zu protestieren. Die Arbeiterwohlfahrt, das…
Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. über 80.000 Euro freuen. Die Arbeiterwohlfahrt betreibt im…
Bereits seit dem Welpenalter begleitet Pepe sein Frauchen Carina Orb in die AWO Fabrik Hilden, wo die Ergotherapeutin tätig ist – und eroberte direkt die Herzen der Klient*innen und Kolleg*innen.…
Nach sieben Jahre lang andauerndem Kampf um Inhalte und Ressourcen konnte das Lore-Agnes-Haus (LAH) als Beratungszentrum für Schwangerschaftskonflikte im Jahr 1983 erstmalig seine Türen in Essen…
Die AWO Bezirksverband Niederrhein ist Träger einer Fachstelle für Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit im Rahmen des Landesprogramms „Soziale Beratung von Geflüchteten in NRW“. Die…
Die AWO ruft bundesweit Studierende und weitere Interessierte, Unternehmen, sowie Fachkräfte und Klient*innen der Sozialwirtschaft auf, sich am AWO-Hackathon zu beteiligen. Die Veranstaltung findet…
Die in Trägerschaft der AWO im Rhein-Kreis Neuss und des AWO Bezirksverbands Niederrhein im Rahmen des Landespräventionsprogramms „Wegweiser – gemeinsam gegen Islamismus“ befindliche Anlaufstelle in…