„Zeitarbeit – eine Option für Kitas?“, „Zeitarbeit – Weniger Stress für mehr Gehalt“, „Für mich hat die Zeitarbeit als Erzieher nur Vorteile“ – so lauten die Schlagzeilen in Fachmagazinen,…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Alle Unionsbürger*innen und Deutsche ab 16 Jahren können in Deutschland das EU-Parlament wählen. Die Kandidat*innen der Parteien werden für das Parlament der Europäischen Union (EU) gewählt. Damit…
Auf Einladung des AWO Bezirksverbands Niederrhein kamen in der AWO Fabrik Hilden zahlreiche interessierte Gäste zusammen, um mit ausgewiesenen Expert*innen das Für und Wider von Parteiverboten und…
Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW hat einen offenen Brief an die demokratischen Parteien im Landtag NRW verfasst, da sich viele engagierte Träger gezwungen…
Zahlreiche junge Menschen absolvieren in den Einrichtungen des AWO Bezirksverbands Niederrhein und der AWO Seniorendienste Niederrhein eine Ausbildung. Damit leisten sie einen enormen Beitrag für…
Das gemeinsame Projekt der Schwangerenberatungsstellen von Donum Vitae, Diakonie Werk, AWO und Sozialdienst katholischer Frauen in Essen ist ein wichtiger Baustein der sogenannten Frühen Hilfen. Die…
Wie kann digitale Transformation in der Wohlfahrt gelingen? Wie können Mitarbeitende dabei in ihrer digitalen Kompetenz gestärkt und "mitgenommen" werden? – Mit diesen Fragen haben wir uns in unserem…
Die Finanzsituation der OGS-Träger in NRW ist mit Blick auf das kommende Schuljahr so schlecht wie nie zuvor. Denn trotz der zuletzt ausgehandelten außerordentlich hohen Tarifsteigerungen (ver.di…
Neben der Teilnahme am Essener Firmenlauf freuen sich der AWO Bezirksverband Niederrhein und die AWO Seniorendienste Niederrhein ein weiteres sportliches Highlight präsentieren zu können: Mit dem Rad…