In diesem Jahr veranstalten die Arbeiterwohlfahrt NRW, das Landesjugendwerk der AWO NRW und der Fachverband der offenen Kinder- und Jugendarbeit von AWO und JW in NRW gemeinsam den schon…
Eine besondere Ehre kam in dieser Woche NRW-Familienministerin Josefine Paul zu: Sie durfte das AWO Lore-Agnes-Haus (LAH) kennenlernen. Seit inzwischen stolzen 40 Jahren ist das LAH in Essen eine…
In der Wohnungspolitik plant die Bundesregierung mehrere Vorhaben, die den Wohnungsmarkt gerechter machen sollen. Sie will barrierefreies, klimaneutrales, bezahlbares Wohnen ermöglichen, eine neue…
Zusammen mit über 150 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert der AWO Bezirksverband Niederrhein die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes und kritisiert in einem gemeinsamen…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Fördermaßnahmen für Menschen, die Schwierigkeiten beim Zugang zu Ausbildung und Arbeitsmarkt haben, ermöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Bundesregierung will nun bei den…
Wir appellieren gemeinsam mit Zukunftsforum Familie e.V. und Jugendwerk der AWO an den Deutschen Bundestag: korrigieren Sie den geplanten Sparhaushalt! Unseren Offenen Brief gegen die Sparpläne kann…
In unserer dritten Folge des aus Mitteln der GlücksSpirale geförderten Podcasts „Gerecht in echt. AWO. sozial. politisch. gestaltend.“ der AWO am Niederrhein beleuchten wir wieder das Thema Pflege,…
Das Projekt „Unsere kleine Farm“ – tier- und naturgestützte Prävention in der stationären Pflege, gefördert vom vdek e.V. in NRW, hat Angehörigenarbeit in den Fokus gerückt. Das Projekt- und…
Aktuell läuft in den Filmpalästen der Film „Wochenendrebellen“. Wochenendrebellen ist nicht nur ein mitreißender und emotionaler Kinofilm über Fußball, Autismus und eine besondere Vater-Sohn…