Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

AWO fordert: Keine Kürzungen beim FSJ und BFD
Nach Informationen zur Haushaltsplanung des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) drohen den Freiwilligendiensten im Haushaltsjahr 2024 Einschnitte von bis zu 20 %.…
Dabei sein: AWO Forum – Digitale Auftaktveranstaltung am Di., 08.03.2022
15.02.2022
Die Erfahrungen während der Corona-Epidemie haben gezeigt, dass die Digitalisierung großes Potential bietet, um sich zu vernetzen, auszutauschen und wichtige Themen zu diskutieren ohne persönlich im…
Hoher Handlungsbedarf gegen Armut! AWO unterstützt offenen Brief
15.02.2022
Heute hat ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter Beteiligung der AWO einen offenen Brief an die Bundesregierung veröffentlicht. Darin wird vor dem Hintergrund der aktuellen…
Neues Fortbildungsprogramm der Fachstelle für „Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit"
10.02.2022
Die Fachstelle für „Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit“ beim AWO Bezirksverband Niederrhein präsentiert das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm für Januar bis August 2022. Dieses…
Streichung § 219a StGB ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung
09.02.2022
Die Bundesregierung plant, den § 219a StGB zu streichen. Dann dürften Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, dies auf Ihren Internetseiten oder an anderen Stellen benennen und…
AWO startet Kampagne „Impfen ist gelebte Solidarität“
07.02.2022
Die Arbeiterwohlfahrt startet eine deutschlandweite Impfkampagne. Als soziale Organisation, die viele vulnerable Menschengruppen vertritt oder unterstützt, bittet der Wohlfahrtsverband um Solidarität…
Marken kleben und Gutes tun: Die neue Wohlfahrtsmarkenserie „Rumpelstilzchen“
03.02.2022
Das Sozialwerk Wohlfahrtsmarken besteht seit 1949. Der Erlös aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen fließt in die soziale Arbeit der AWO und der fünf anderen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege.…
Corona-Testpolitik in NRW: Kinder und Familien nicht zurück- und ihrem Schnelltestschicksal überlassen
02.02.2022
Fassungslos zeigt sich der AWO Bezirksverband Niederrhein über die aktuelle Testpolitik in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in NRW: Während in den Kitas die Teststrategie von Kommune zu…
Potenziale und Grenzen der ehrenamtlichen Vormundschaft!
01.02.2022
Die Fachveranstaltung präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu den Potenzialen und Grenzen der ehrenamtlichen Vormundschaft. Sie richtet sich an alle interessierten Fachkräfte,…
Mitarbeiterinportrait: Carina Orb – Beziehungsarbeit als Ergotherapeutin
31.01.2022
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…