Um dem Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung zu begegnen, besteht beispielsweise für Grundschul-Lehrer*innen mit erstem Staatsexamen, Gymnastiklehrer*innen, Physiotherapeut*innen,…
„Heute ist der bundesweite Tag der Kinderbetreuung. Besonders an diesem Tag soll Menschen, die sich engagiert um unsere Kinder und ihre Familien kümmern, Wertschätzung gezeigt werden. Einmal mehr hat…
Bei der staatlichen Wiederaufbauhilfe des Landes Nordrhein-Westfalen müssen Hochwassergeschädigte einen Eigenanteil in Höhe von 20 Prozent leisten. Angesichts der immensen Schäden wissen wir, wie…
Am 15. Mai 2022 stimmen die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen darüber ab, wer in den nächsten fünf Jahren die Richtung der Politik vorgibt und die Regierungsverantwortung wahrnimmt.…
Heute waren neun Mitarbeitende aus den verschiedensten Abteilungen des AWO Bezirksverbands Niederrhein auf den Spuren der neuen Arbeit unterwegs. In einem Workshop sammelten sie Ideen für das…
Ambulante Hilfen zur Erziehung bieten sozialpädagogische Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche, die in problematischen Lebenslagen oder Krisen Hilfe benötigen. Sie sind ein…
Nach dem erfolgreichen Start des AWO Forums geht es in der dritten Auflage der digitalen Diskussionsplattform des AWO Bezirksverbandes Niederrhein um eben jene digitalen Veranstaltungsformate sowie…
Liebe Mitarbeiter*innen, liebe Freund*innen,
am 15. Mai 2022 (oder schon jetzt per Briefwahl) haben Sie die Möglichkeit, NRW gerechter zu machen. Das ist auch dringend nötig. Denn die vergangenen…
Solidarität und Unterstützung sind angesichts von Putins-Krieg in der Ukraine die Zeichen der Zeit. Zeichen wollten auch unbedingt die Klient*innen des AWO Wohnverbundes in Hilden setzen Das Gefühl…
„Der Schwangerschaftsabbruch ist eine bewusste Entscheidung von selbstbestimmten Frauen“, erklärt Nicola Völckel, Leiterin des AWO Lore-Agnes-Hauses, zu den heute durch IT.NRW vorgestellten Zahlen…