Studierende leiden seit Jahren unter steigenden Semesterbeiträgen. Diese bestehen hauptsächlich aus dem Beitrag für das Studierendenwerk und dem Semesterticket – zwei Elemente, ohne die das Studium…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Das Programm Teams von Microsoft haben inzwischen alle Mitarbeitenden mit PC-Arbeitsplatz auf ihren Geräten. Einige Kolleg*innen mit dienstlichen mobilen Endgeräten nutzen es sogar bereits darauf.…
Der heutige internationale Tag der Muttersprache soll sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit fördern. Wir baten Zakariyae Mguil, uns in seiner Muttersprache zu schreiben, warum er…
Zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit möchten wir ein Projekt von AWO International in Uganda vorstellen. Mit der Partnerorganisation COVOID setzt sich AWO International für soziale…
Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Bundesländer erhalten eine steuer- und sozialversicherungsfreie Corona-Sonderzahlung. Das betrifft in NRW Tarifbeschäftigte in Landesbehörden, Unikliniken,…
Nach Informationen zur Haushaltsplanung des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) drohen den Freiwilligendiensten im Haushaltsjahr 2024 Einschnitte von bis zu 20 %.…
Die Erfahrungen während der Corona-Epidemie haben gezeigt, dass die Digitalisierung großes Potential bietet, um sich zu vernetzen, auszutauschen und wichtige Themen zu diskutieren ohne persönlich im…
Heute hat ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter Beteiligung der AWO einen offenen Brief an die Bundesregierung veröffentlicht. Darin wird vor dem Hintergrund der aktuellen…
Die Fachstelle für „Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit“ beim AWO Bezirksverband Niederrhein präsentiert das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm für Januar bis August 2022. Dieses…