Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Generationenwechsel: Miriam Gundlach leitet AWO Wohnverbund in Hilden
25.04.2022
Der AWO Wohnverbund in Hilden hat eine neue Leitung. Seit dem 1. April leitet Miriam Gundlach die Angebote des AWO Bezirksverbands Niederrhein für psychisch erkrankte Menschen in der…
Mitarbeiterportrait: Brandon Fuhs – Bei der AWO ist es normal anders zu sein
20.04.2022
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
„Unsere kleine Farm“ setzt auf enge Bindung zu Tier und Natur
14.04.2022
Ganz besondere Bewohner ziehen ins Seniorenzentrum Wilhelm-Lantermann-Haus in Dinslaken ein: Kaninchen und Hühner sind Teil des auf zwei Jahre angelegten Präventionsprojektes „Unsere kleine Farm –…
Die AWO Niederrhein wünscht schöne Osterferien!
08.04.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Entbehrungen besteht in diesem Jahr endlich wieder die Möglichkeit, die Osterferien mit Freizeitangeboten und ohne Beherbergungsverbote zu genießen. Wir wünschen…
Deutschkurs für Ukrainerinnen in Grevenbroich gestartet
08.04.2022
Der Deutschkurs für geflüchtete Frauen aus der Ukraine des AWO Willy-Könen-Bildungswerkes ist erfolgreich gestartet. An drei Tagen in der Woche werden 15 Teilnehmerinnen nun kostenfrei in Deutsch…
Ausbildungs-Crashkurs in der Personalabteilung des AWO Bezirksverbandes
07.04.2022
Bereits vor zwei Jahren begann Juliette Kampa ihre Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen im AWO Seniorenzentrum Helmuth-Kuhlen-Haus. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen war es ihr…
Fachtag präsentierte Forschungsergebnisse zu ehrenamtlichen Vormundschaften
07.04.2022
Rund 60 Fachkräfte, Vormund*innen, Rechtspfleger*innen, Mitarbeiter*innen des Jugendamtes, Multiplikator*innen und Leitungskräfte kamen auf Einladung des AWO Bezirksverbands Niederrhein in der…
Oster-Bundle: AWO Vorsorge-Ordner bestellen und PDF gratis dazu erhalten
01.04.2022
Vorsorge für den Fall der (Not-) Fälle ist wichtig. Früher oder später muss sich jede*r von uns mit elementaren Themen wie Krankheit und Tod auseinandersetzen. Dazu gehört es auch, für sich die…
Kultursensible Pflege: Workshop betrachtete interkulturelle Vielfalt und Kommunikation
31.03.2022
Angesichts einer immer älter werdenden vielfältigen Gesellschaft wird kultursensible Pflege immer bedeutsamer. Bereits seit Herbst 2020 wird die weitere interkulturelle Öffnung und Vielfalt in der…
AWO startet Petition für bessere Bedingungen im Offenen Ganztag
Ab 2026 hat jedes Kind einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Offenen Ganztag. Doch dieser ist in NRW chronisch unterfinanziert. Mit der Petition ‚Offener Ganztag ist mehr wert‘ kämpft die AWO…