Die Bundesregierung plant, den § 219a StGB zu streichen. Dann dürften Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, dies auf Ihren Internetseiten oder an anderen Stellen benennen und…
Die Arbeiterwohlfahrt startet eine deutschlandweite Impfkampagne. Als soziale Organisation, die viele vulnerable Menschengruppen vertritt oder unterstützt, bittet der Wohlfahrtsverband um Solidarität…
Das Sozialwerk Wohlfahrtsmarken besteht seit 1949. Der Erlös aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen fließt in die soziale Arbeit der AWO und der fünf anderen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege.…
Fassungslos zeigt sich der AWO Bezirksverband Niederrhein über die aktuelle Testpolitik in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in NRW: Während in den Kitas die Teststrategie von Kommune zu…
Die Fachveranstaltung präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu den Potenzialen und Grenzen der ehrenamtlichen Vormundschaft. Sie richtet sich an alle interessierten Fachkräfte,…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Kommunikation zwischen Eltern und Pädagog*innen ist in der Kita besonders wichtig. Entscheidend dabei ist es im Alltag oft, dass Informationen schnell und direkt zwischen den beiden…
Es ist beinahe 80 Jahre her, dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde. Aus der wachsenden zeitlichen Entfernung zu den Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes folgt aber…
Die erschütternden und hoffnungslosen Bilder aus Afghanistan nach dem Tag der gewaltvollen Machtübernahme der Taliban sind wieder aus den Medien und so auch aus unserer Wahrnehmung verschwunden. Doch…
Liebe Sorgeberechtigte,
die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus nimmt derzeit kontinuierlich und drastisch zu. Die Lage ist so angespannt wie nie zuvor und das allgemeine Infektionsgeschehen…