Bei der Umsetzung vom Rechtsanspruch muss die Qualität im Blick bleiben. Die Zeit drängt: Bund und Länder haben sich auf einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule ab dem…
Die stetig steigenden Preise nicht nur für Lebensmittel belasten die Verbraucher*innen ebenso wie die Preisentwicklung für Energie. Während für Strom und Gas jedoch Rettungspakete geschnürt werden,…
Auch in unserer Geschäftsstelle ist es nicht mehr zu übersehen: Festlich geschmückt wirft Weihnachten seine Schatten voraus. Dazu gehört nicht nur der obligatorische Tannenbaum im Foyer unserer…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Nach zweijähriger Corona-Pause begrüßte der Hildener Weihnachtsmarkt am Wochenende wieder seine Gäste – auch zur Freude des AWO Wohnverbundes Hilden. Dessen Klient*innen und Mitarbeitende…
Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des AWO Bundesverbandes diskutiert ein Fachkongress heute in Berlin, wie Migrationssozialarbeit strukturell und qualitativ langfristig aufgestellt sein…
Arbeiterwohlfahrt und der Sozialverband VdK laden für Samstag, 3. Dezember, in die Awo-Fabrik an der Walder Straße 24 ein. Neben weihnachtlichen Leckereien soll es auch einen Adventsbasar geben.
Vorgelesen wird in den Kindertageseinrichtungen des AWO Bezirksverbands Niederrhein täglich. Dafür braucht es also nicht unbedingt einen bundesweiten Vorlesetag. Es sei denn, dieser wird zu einem…
Während der Ball in der Bundesliga ruht, rollte er durch die AWO Kita Geschwister-Scholl-Straße in Monheim am Rhein. Denn die Ballschule „Kleine ganz Groß“ gastierte in Zusammenarbeit mit dem…
Weltweit Beachtung fand gestern eine Protestaktion gegen die FIFA-Weltmeisterschaft in Herne. Wie wichtig dieser Protest ist, zeigt sich direkt am nächsten Tag erneut. Denn auf Druck des…