Was verbinden OGS-Personal, Schulleitungen und Fachberatung mit dem offenen Ganztag? Was macht eine gute OGS aus? Mit diesen Fragen befasst sich das zweite Video der Reihe "NRW auf dem Weg zum…
Auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ist der Unterstützungsbedarf in den betroffenen Gemeinden groß. Gemeinsam mit den AWO Bezirksverbänden Rheinland, Mittelrhein und…
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien startete das Lore-Agnes-Haus (LAH) einen internen Aufruf mit der Bitte, Schultornister für Familien, welche durch die Mitarbeiter*innen des Lore-Agnes-Hauses…
Die Bundesregierung will bei den Jobcentern massiv Geld kürzen. Das gefährdet unter anderem die neuen, positiven Ziele des Bürgergeldgesetzes – bereits wenige Monate nach seiner Einführung. Dazu…
Die Bundesregierung hat mit ihrem Gesetzesvorhaben zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in der letzten Fassung einen richtungsweisenden Entwurf vorgelegt. Dazu erklärt Kathrin…
Die Arbeiterwohlfahrt kritisiert die Sparpläne im gerade vorgestellten Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 scharf. AWO-Präsident Michael Groß erklärt dazu:
„Wir sehen hier einen Haushalt…
Die RBK hat vom 22. bis 24.6.2023 getagt und u.a. über das aktuell im Bundestag verabschiedete "Fachkräfteeinwanderungsgesetz II" sowie die europäischen Asylbeschlüsse beraten. Die…
An diesem Donnerstag entscheidet der Deutsche Bundestag nach langer Debatte über die rechtliche Neuregelung des assistierten Suizids. Grundsätzlich begrüßt die AWO eine zeitnahe gesetzliche Rahmung…
Betreuungskollaps droht: Land muss seiner Verantwortung fürs Soziale gerecht werden!
Vor über einem Monat hatten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW einen Hilferuf an…
Mit einem Aufruf fordert ein breites Bündnis den Ausbau der Pflegeversicherung zu einer Pflegevollversicherung.
Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites…