Änne Franz ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Urgestein der Arbeiterwohlfahrt. Nach dem zweiten Weltkrieg baute sie ab 1947 in Solingen sowohl die Sozialdemokratische Partei Deutschlands wie auch…
Bei der ehrenamtlichen Vormundschaft handelt es sich um ein besonders verantwortungsvolles, aber auch faszinierendes Ehrenamt. Was können ehrenamtliche Vormund*innen für ihre Mündel – ob mit oder…
Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung frühkindlicher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung erhielt die AWO Kita…
„Seit Ende der 80er Jahre ist Kinderarmut gesellschaftliches Dauerthema. Das ist ein sozialpolitischer Skandal, den wir nicht weiter hinnehmen dürfen. Denn ebenso lange liegt mit der…
Korrektes gesetzes- und regelkonformes Handeln haben für uns und unsere Mitarbeiter*innen höchste Priorität. Der Erfolg unserer sozialen Arbeit als Wohlfahrtsverband hängt wesentlich von unserer…
Seit mehr als 100 Jahren streitet die Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein für eine weltoffene, menschenfreundliche und demokratische Gesellschaft und setzt sich für alle Menschen ein – unabhängig von…
Eine neue Broschüre des AWO Lore-Agnes-Hauses liefert Tipps rund um Frauen*gesundheit und Selbstfürsorge. Es geht um den weiblichen Körper, die seelische sowie sexuelle Gesundheit und…
Wir haben keinen digitalen Adventskalender im Angebot. Dafür aber ein spezielles Advents-Bundle als mögliches Weihnachtsgeschenk für Menschen, die einem wirklich wichtig sind: Wer bis zum 16.12.2022…
All die Jahre wieder kommt die Frage auf, welches Motiv der AWO Bezirksverband Niederrhein für seine Jahresabschlussgrüße auswählt. Damit es wie gewohnt ein besonderes Motiv wird, wurden die…
Hitzewellen bedrohen zunehmend die Gesundheit der Bürger*innen. Bereits heute versterben in Deutschland jährlich tausende Menschen im Zusammenhang mit extremer Hitze – zuletzt etwa 4.500 im Sommer…