Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. über 80.000 Euro freuen. Die Arbeiterwohlfahrt betreibt im…
Bereits seit dem Welpenalter begleitet Pepe sein Frauchen Carina Orb in die AWO Fabrik Hilden, wo die Ergotherapeutin tätig ist – und eroberte direkt die Herzen der Klient*innen und Kolleg*innen.…
Nach sieben Jahre lang andauerndem Kampf um Inhalte und Ressourcen konnte das Lore-Agnes-Haus (LAH) als Beratungszentrum für Schwangerschaftskonflikte im Jahr 1983 erstmalig seine Türen in Essen…
Die AWO Bezirksverband Niederrhein ist Träger einer Fachstelle für Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit im Rahmen des Landesprogramms „Soziale Beratung von Geflüchteten in NRW“. Die…
Die AWO ruft bundesweit Studierende und weitere Interessierte, Unternehmen, sowie Fachkräfte und Klient*innen der Sozialwirtschaft auf, sich am AWO-Hackathon zu beteiligen. Die Veranstaltung findet…
Die in Trägerschaft der AWO im Rhein-Kreis Neuss und des AWO Bezirksverbands Niederrhein im Rahmen des Landespräventionsprogramms „Wegweiser – gemeinsam gegen Islamismus“ befindliche Anlaufstelle in…
In diesem Jahr veranstalten die Arbeiterwohlfahrt NRW, das Landesjugendwerk der AWO NRW und der Fachverband der offenen Kinder- und Jugendarbeit von AWO und JW in NRW gemeinsam den schon…
Eine besondere Ehre kam in dieser Woche NRW-Familienministerin Josefine Paul zu: Sie durfte das AWO Lore-Agnes-Haus (LAH) kennenlernen. Seit inzwischen stolzen 40 Jahren ist das LAH in Essen eine…
In der Wohnungspolitik plant die Bundesregierung mehrere Vorhaben, die den Wohnungsmarkt gerechter machen sollen. Sie will barrierefreies, klimaneutrales, bezahlbares Wohnen ermöglichen, eine neue…
Zusammen mit über 150 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert der AWO Bezirksverband Niederrhein die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes und kritisiert in einem gemeinsamen…