In der Gesellschaft herrschen immer noch pauschale Vorurteile gegenüber Familien, die Armut erfahren. Diese werden weiter über die Medienlandschaft zementiert. 51 Organisationen und Einzelpersonen…
Die nordrhein-westfälischen AWO-Arbeitgeber gehen in die neue Tarifrunde mit einem Angebot, das sich am Abschluss des öffentlichen Dienstes orientiert. Offiziell wurde es am Donnerstag (15. Juni) zum…
Die Integration von internationalen Fachkräften in der Pflege ist eine große Aufgabe, die kaum von einzelnen Pflegeeinrichtungen zu stemmen sei, sagt Silke Gerling vom Diakoniewerk Essen. Sie sprach…
„Mehrfach haben wir die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgefordert, den Auswüchsen der Leiharbeit in der Pflege, der Kindererziehung und der Eingliederungshilfe einen Riegel vorzuschieben.…
Freiwilligendienstleistende aus dem FSJ, FÖJ und BFD haben eine überverbandliche Petitions-Kampagne mit dem Titel „Freiwilligendienst stärken!“ gestartet. Am 16. Mai haben sie die Petition im…
Deutschland sucht händeringend nach Pflegekräften. Weil nicht genug Nachwuchs im eigenen Land bereit zu sein scheint, sich auf das Abenteuer Pflege einzulassen, reisen regelmäßig deutsche…
Kürzlich verschaffte sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser zusammen mit Mahmut Özdemir (MdB und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium) bei einem Besuch im Beratungscafé auf dem…
Für unser Betreutes Wohnen in Hilden suchen wir für 39 Stunden pro Woche unbefristet eine Fachkraft für die Assistenz unserer Klient*innen. Orientiert an den individuellen Teilhabewünschen unserer…
Inflationsbedingt explodierende Sachkosten und deutliche Tariferhöhungen gefährden viele soziale Träger in NRW in ihrer Existenz. In einem Offenen Brief hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der…
Die AWO fordert, die aktuelle Tarif- und Preisentwicklung umgehend im Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG) aufzunehmen. Nur so ist das Überleben der Betreuungsvereine möglich! Die…