Das Projekt „Unsere kleine Farm“ – tier- und naturgestützte Prävention in der stationären Pflege, gefördert vom vdek e.V. in NRW, hat Angehörigenarbeit in den Fokus gerückt. Das Projekt- und…
Aktuell läuft in den Filmpalästen der Film „Wochenendrebellen“. Wochenendrebellen ist nicht nur ein mitreißender und emotionaler Kinofilm über Fußball, Autismus und eine besondere Vater-Sohn…
„Den Personalbedarf in Kitas können wir auf herkömmlichen Wegen nicht mehr auffangen“, konstatiert Andrea Krolzig (Abteilungsleiterin Kitas beim AWO Bezirksverband Niederrhein). „Neben dem bekannten…
Der Sparhaushalt der Bundesregierung provoziert den Kollaps der Pflegeversicherung und gefährdet die Versorgung von Millionen pflegebedürftiger Menschen. In den letzten Jahren wurde die soziale…
Die AWO fordert gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege: Sozialkürzungen stoppen! Die Bundesregierung plant drastische Kürzungen im sozialen Bereich. In den Bereichen, die die…
Die Sozialwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Personalmangel, stetig wachsende Anforderungen, z. B. schrumpfende Haushalts- und Fördermittel, Digitalisierung, Klimawandel und vieles mehr.…
Zunächst war die Kundgebung vor dem NRW-Landtag von der Freien Wohlfahrtspflege NRW mit 350 Leuten geplant. Am Ende waren es mindestens 22.000, vielleicht sogar 25.000 Menschen, die sich gemeinsam…
NRW bleib sozial! Am Donnerstag haben allein vor dem Landtag in Düsseldorf 25.000 Menschen für den Erhalt der sozialen Angebote in NRW demonstriert. Auch in Bielefeld, Siegburg und Halle gingen…
Um das internationale Engagement der AWO zu bündeln, schlossen sich 1998 Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen AWO Verbänden zusammen und gründeten AWO International als gemeinsamen Fachverband…
Viele soziale Angebote in ganz Deutschland drohen vollständig wegzubrechen, da gestiegene Kosten finanziell nicht ausreichend kompensiert werden können. Trotz steigender Nachfrage mussten vielerorts…