…„Auch wenn die Fortführung des Kita-Helfer*innen-Programms bis zum 31. Juli 2026 in Aussicht gestellt wurde, erhielten die Träger erst am 25. Juni 2025 konkrete Informationen zu den neuen Fördervoraussetzungen ab dem…
…„Derzeit sind die Platzkontingente im Bundesfreiwilligendienst für das Jahr 2026 nicht gesichert. Wir hatten gehofft, die Zusage noch vor der Bundestagswahl zu erhalten. Das ist aber nicht geschehen“, kritisiert Michael…
… Länder haben sich auf einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule ab dem Schuljahr 2026/27 geeinigt. Wie geht es weiter mit einem Ausführungsgesetz für Ganztagsangebote in NRW? Wie werden…
…Ab 2026 hat jedes Kind einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Offenen Ganztag. Doch dieser ist in NRW chronisch unterfinanziert. Mit der Petition ‚Offener Ganztag ist mehr wert‘ kämpft die AWO Arbeiterwohlfahrt dafür,…
… Grundlagen zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter ab 2026“ vorgestellt. Damit entzieht sich die Landesregierung ihrer gesetzgeberischen Verantwortung und…
…Fast jedes zweite Kind in NRW besucht eine Offene Ganztagsgrundschule. Ab dem Schuljahr 2026/2027 greift nun der Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter. Doch noch immer fehlt es an Plätzen…
… der Kita-Träger, deren steigenden Kosten nicht refinanziert werden.
In dem Betrag, der bis zum 27.02.2026 verfügbar ist, kommt auch AWO Bezirksvorstand Jürgen Otto zu Wort. Hier das Video ansehen.
…hts der bundesweiten Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Primarbereich ab dem Schuljahr 2026/2027 wird auch in Nordrhein-Westfalen inzwischen wieder intensiver diskutiert, wie und unter welchen…