Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles Archiv

Ak­tu­el­les aus der AWO Nie­der­r­hein

Ar­chiv der Mel­dun­gen

Das Foto zeigt zwei Frauen in einer Cafeteria, die freundlich lächeln. Die Frau auf der linken Seite trägt ein blau-weiß gemustertes Kleid und die Frau rechts einen Hijab und ein schwarz-weiß gemustertes Oberteil. Im Hintergrund befinden sich Küchengeräte wie ein Wasserkocher, ein Kaffeeautomat und einige Speisen, darunter Brot und Obst. Über den beiden Frauen ist eine Wanduhr zu sehen, die moderne Zahlen anzeigt.
Kinder, Jugend & Familie

Die Cafés im Mo.Ki-Zentrum (Heinestraße 6) und in der Holzwegpassage (Geschwister-Scholl-Straße 57) sind bei Monheimer Eltern sehr beliebt. Sie stehen allen Familien mit Kindern bis zum dritten…

Das Foto zeigt das AWO Logo mit dem Zusatz "Lore-Agnes-Haus" und Beratungszentrum. Es handelt sich dabei um ein Hinweisschild an einer Straßenecke
Schwangerschaft & Sexualität

„Angesichts eines alarmierenden Rückgangs der Kondomnutzung unter Jugendlichen rief die Weltgesundheitsorganisation WHO politische Entscheidungsträger noch vor kurzem dazu auf, nachhaltig in eine…

Das Bild zeigt eine Wasseroberfläche mit Wellen und darüber drei erhobene, geballte Fäuste sowie die Hashtags “#NOTLAGE” und “#MENSCHLICHKEIT” zu sehen.
Verband

Nein zum sogenannten Sicherheitspaket. Nein zu Asylrechtsverschärfungen. Nein zu Gesichtserkennung und biometrischen Datenbanken. Nein zu rechtspopulistischer Gesetzgebung ohne Wirkung.

Auf dem Foto ist Britta Altenkamp zu sehen, die an einem Rednerpult steht und eine Rede hält. Das Rednerpult trägt das Logo des “AWO Bezirksverbands Niederrhein e.V.”.
Verband

Turnusgemäß kamen am Samstag, 28. September 2024, die Delegierten aus den Kreisverbänden der AWO am Niederrhein zur bereits 24. Bezirkskonferenz des Wohlfahrtsverbandes zusammen. Musste die 23.…

Das Foto zeigt ein schwarz-weiß Portrait von Paul Saatkamp
Verband

Heute wird unserer Ehrenvorsitzender Paul Saatkamp beigesetzt. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten. Sein Wirken für unseren Verband prägt unsere Gegenwart und ist ein Stützpfeiler für unsere…

Das Foto zeigt in weißer Schrift auf rotem Hintergrund den Text " Sozialstaat stärken. Demokratie schützen."
Verband

Nachdem die Delegierten und Gäste vor vier Jahren nur digital zusammenkommen konnten, ist in diesem Jahr die Freude auf die Bezirkskonferenz in Präsenz umso größer. Endlich kann die AWO Familie am…

Das Foto zeigt auf schwarz-grünem Hintergrund ein weißes Megafon und den Text "Kundgebung NRW bleib sozial" mit den im Fließtext genannten Informationen zur Demo
Verband

Der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von 83 Millionen Euro vor. Das wollen wir nicht hinnehmen! Sollten die…

Dieses Bild zeigt eine tanzende Bewohnerin mit einem Bewohner.
Senioren, Pflege & Betreuung

Auch in diesem Jahr durfte das traditionelle Oktoberfest im Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße in Duisburg auf keinen Fall fehlen.

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Personen in einem Konferenzraum zu sehen. Sie sitzen und schauen auf einen Präsentator, der vorne neben einer Projektionsleinwand steht. Die Leinwand zeigt den Text "Zur Schlüsselrolle von Schulen in der Radikalisierungsprävention".
Migration & Integration

Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss lud das Team von "Wegweiser - Stark ohne islamistischen Extremismus" im Rhein-Kreis Neuss zu einem Fachtag unter dem Titel…

Auf dem Foto sind sechs Personen zu sehen, die vor einem Backsteingebäude mit der Nummer 24 stehen.
Arbeit & Ausbildung

Über den Freiwilligendienst wird immer diskutiert. Manch einer will ihn zur Pflicht für alle junge Menschen machen, andere wollen die Mittel im Bundeshaushalt für den Freiwilligendienst jedes Jahr…

Migration & Integration

Vor wenigen Tagen wurde Jahresbericht 2023 der Servicestellen Antidiskriminierungsarbeit in NRW vorgestellt. Am Niederrhein koordiniert der AWO Bezirksverband Niederrhein die Arbeit der…

Auf dem Foto sind mehrere Gummibärchentüten mit dem AWO Logo zu sehen, die auf einer Oberfläche verstreut sind. In der Mitte befindet sich eine lila Broschüre mit deutschem Text, der sich auf AWO und INAR bezieht und die Integration in den Arbeitsmarkt sowie die Pflege bei der AWO erwähnt.
Migration & Integration

Beschäftigung ist ein wichtiger Motor für eine gelingende Integration von Geflüchteten und Migrant*innen in Deutschland. Gleichzeitig weist Deutschland schon seit mehreren Jahren einen stets…

Das Foto zeigt einen Jungen auf einer Leiter, der mit roter Farbe die Umrisse eines Herzes mit roter Farbe an eine Wand malt
Arbeit & Ausbildung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Stabsstelle Qualitätsmanagement/Datenschutz in Teilzeit.

Das Foto zeigt eine Person, die vor einer Präsentationsleinwand steht. Auf der Leinwand steht “Herzlich Willkommen!” und es gibt Informationen zur “Sozialkonferenz RUHR, die sich mit den Themen Zukunft der Pflege im Ruhrgebiet und der Integration von Fachkräften beschäftigt. Die Person steht hinter einem Laptop und steuert vermutlich die Präsentation.
Migration & Integration

Die sechste RVR-Sozialkonferenz Ruhr thematisierte am 11. September 2024 in der Mercatorhalle Duisburg, welche Auswirkungen die Fachkräfteproblematik in der Pflege auf die Branche hat und welche…

Das Foto zeigt das Fritz-von-Gehlen-Haus in Hilden
Arbeit & Ausbildung

Für unsere besondere Wohnform "Fritz von Gehlen-Haus" in Hilden suchen wir in Voll- oder Teilzeit unbefristet Fachkräfte als Mitarbeitende: Sozialarbeiter*in (m/w/d), Sozialpädagogin*Sozialpädagoge…

Das Foto zeigt eine Grafik mit dem Titel “Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen”. Es geht um die Auswirkungen der Haushaltsplanung 2025 auf die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege in NRW. Oben sind sechs blaue Symbole, die verschiedene soziale Dienste oder Gemeinschaftsaktivitäten darstellen. Unten sind die Logos von verschiedenen Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland, darunter AWO, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Caritas, Der Paritätische und ZWST.
Verband

Der von der Landesregierung jetzt vorgelegte Haushaltsplanentwurf enthält so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie noch nie zuvor. Viele der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen wie die…

Das Bild zeigt eine Grafik mit Text und visuellen Elementen. Oben befindet sich ein Logo mit den Buchstaben “PsG nrw” in Weiß auf blauem Hintergrund, gefolgt von den Worten “Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt” in schwarzem Text. Darunter ist eine Karte von Nordrhein-Westfalen (NRW) zu sehen, die Städte wie Münster, Düsseldorf, Arnsberg und Köln hervorhebt. Unter der Karte sind zwei blaue Pinselstriche mit weißem Text, der auf eine Online-Veranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt am 9. Oktober 2024 hinweist.
Schwangerschaft & Sexualität

Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, zusammenspielen, lernen oder leben, kann es zu Grenzüberschreitungen kommen – auch in Form von sexualisierten Übergriffen durch Erwachsene oder…

Auf dem Foto ist eine Versammlung von Menschen vor einem Gebäude zu sehen, das wie der Reichstag in Berlin aussieht. Die Menschen halten verschiedene Fahnen und Banner, darunter eines mit dem Logo “AWO” (Arbeiterwohlfahrt). Im Mittelpunkt steht ein großes Banner mit dem Text: “Livestream am 12. September 2024, 11:30. Abschluss der AWO-Sommertour 2024: ‘AWO lebt Demokratie’ und Vorstellung der Demokratieförderquote.” Unten rechts ist auch die Website “awo.org” zu sehen.
Verband

Den ganzen Sommer über waren AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzer und AWO-Präsident Michael Groß in Deutschland unterwegs, um sich vor Ort einen Einblick in die Lage der Einrichtungen und Projekte der…

Das Bild zeigt den Stand der AWO Seniorendienste bei der Pflegemesse in Mönchengladbach
Senioren, Pflege & Betreuung

Heute war das Helmuth-Kuhlen-Haus gemeinsam mit dem Adam-Romboy-Seniorenzentrum auf der Pflegemesse im Maria-Lenssen-Berufskolleg in Mönchengladbach vertreten.

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Menschen im Eingangsbereich des Gelsenkirchener Zoos zu sehen, die sich um und auf einer großen Elefantenstatue versammelt haben. Eine Person sitzt auf dem Rücken des Elefanten, während andere in der Nähe stehen.
Schwangerschaft & Sexualität

In einem von der Kurt Loosen Stiftung geförderten Projekt sollten mit Klient*innen des AWO Lore-Agnes-Hauses und deren Kindern Naherholungsbereiche erschlossen werden. Neben der Erkundung von…

Das Foto zeigt zwei verschiedene Bereiche des AWO Familienzentrums Grünauer Straße. • Oben den Außenbereich der AWO Kita Grünerauer Straße: Ein Spielplatz mit Schaukeln und einer Rutsche, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Dies deutet auf einen Außenbereich hin, der für Kinder zum Spielen gedacht ist. • Unten den Außenbereich der AWO Kita Prenzlauer Straße: Ein weiterer Spielbereich mit bunten Spielgeräten und einem Gebäude mit rotem Dach im Hintergrund. Dies lässt auf eine institutionelle Umgebung wie eine Schule oder eine Kindertagesstätte schließen. Beide Bereiche sind mit “Unser Familienzentrum Grünauer Straße” beschriftet, was darauf hinweist, dass diese Einrichtungen vom Familienzentrum für die Gemeinschaft bereitgestellt werden.
Kinder, Jugend & Familie

Im aktuellen Kindergartenjahr bilden die AWO Kita Grünauer Straße und die AWO Kita Prenzlauer Straße nun offiziell gemeinsam das „Familienzentrum Grünauer Straße“. Damit ist es nun mit einem…

Das Bild zeigt das Logo der AWO mit einem großen roten Herzsymbol, in dem die Buchstaben “A” und “O” stehen. Es fehlt allerdings der Buchstabe „W“. Darunter steht der Text “Kürzungen, die man sieht!” und der Hashtag “#nrwbleibsozial”. Am unteren Rand sind die Logos und Namen von deutschen Wohlfahrtsorganisationen wie “Freie Wohlfahrtspflege NRW”, “Der Paritätische” und “Diakonie RWL” zu sehen. Es scheint sich um eine soziale Kampagne oder Bewegung in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu handeln, die auf Kürzungen im sozialen Bereich aufmerksam macht.
Verband

Der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht neben Kürzungen an die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Höhe von 2,1 Millionen Euro auch Kürzungen von mehr als 80…

Das Foto zeigt eine Person in blauen Shorts, die neben einer Wand steht. Vor der Wand befindet sich ein großer Teddybär, dem die Gesichtszüge fehlen. An der Wand steht ein Text auf Deutsch: “Umdenken im Kampf gegen Kinderarmut: Nicht die Frage, wer welche Maßnahmen bezahlt, sollte im Vordergrund stehen, sondern die Förderung eines guten Aufwachsens für alle.”
Kinder, Jugend & Familie

Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und…

Auf dem schwarz-weiß Foto ist Paul Saatkamp zu sehen, der mit verschränkten Armen sitzt. Er trägt einen hellen Anzug. Im Hintergrund sind an der Wand gerahmte Zertifikate und ein Teil einer Pflanze zu sehen.
Verband

Bereits im Alter von 18 Jahren trat Paul Saatkamp im Jahr 1953 der Arbeiterwohlfahrt bei und blieb ihr mehr als 70 Jahre bis zu seinem Tod im stolzen Alter von 88 Jahren eng verbunden.