Bitte wählen Sie ein Kategorie: Neuigkeiten 1156
891 900 1156

14.11.2019
Neuigkeiten

Parlamentarischer Abend der AWO NRW im nordrhein-westfälischen Landtag

 
Unser Verband feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Das feiern wir nicht nur am Niederrhein, auch die AWO NRW nahm das Verbandsjubiläum zum Anlass, einen parlamentarischen Abend im…  
12.11.2019
Neuigkeiten

Glück auf: Zusammen sind wir stärker – eine Videodokumentation unseres Projekts

 
Seit dem 1. Dezember 2017 läuft das von der AWO Bezirksverband Niederrhein durchgeführte und von der RAG-Stiftung geförderte Projekt „Glück auf: für eine starke Jugend im Revier!“. Ziel ist es,…  
11.11.2019
Neuigkeiten

#inkluencer: Ein Zeichen für Toleranz

 
Auch wir setzen uns Tag für Tag für Inklusion von Anfang an ein und möchten, dass Intoleranz bald der Vergangenheit angehört. Darum war für unsere Bezirksvorsitzende Britta Altenkamp direkt klar, die…  
09.11.2019
Neuigkeiten

Im stillen Gedenken: Wir trauern um Wolfgang Sauermilch

 
Am 1. November verstarb unser ehemaliger Bezirksgeschäftsführer Wolfgang Sauermilch im Alter von 87 Jahren. An ihn als Menschen, sein Wirken und seine Bedeutung für unseren Verband gedenken wir in…  
08.11.2019
Neuigkeiten

Wir stellen uns vor: Die AWO am Niederrhein

 
Die AWO am Niederrhein stellt sich vor: Mit all ihren engagierten Ehren- und Hauptamtlichen, als sozialpolitisch aktiver Mitglieder- und Wohlfahrtsverband, der für die Interessen sozial…  
08.11.2019
Neuigkeiten

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wissenschaft und Praxis erarbeiten Lösungsansätze

 
Die AWO im Rheinland und am Niederrhein hat mit dem Masterstudiengang Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung erarbeitet. Bereits im…  
07.11.2019
Neuigkeiten

AWO Niederrhein goes Landtag

 
Seit Montag präsentiert sich die AWO NRW anlässlich des 100-jahrigen Verbandsjubiläums mit einer Ausstellung zu unserer Geschichte im Landtag Nordrhein-Westfalen. Grund genug für den AWO…  
06.11.2019
Neuigkeiten

Mehr Teilhabe ermöglichen – BuT auf kommunaler Ebene jetzt entbürokratisieren!

 
Die heute in Berlin vorgestellte AWO-ISS-Langzeitstudie* zur Kinder- und Jugendarmut hat erneut unterstrichen, wie sehr Armut soziale Teilhabemöglichkeiten einschränkt. „Gerade für armutsbetroffene…  
05.11.2019
Neuigkeiten

Fachveranstaltung: Inklusive Raumkonzepte an Offenen Ganztagsschulen

 
An den meisten Schulstandorten steigt die Zahl der Kinder, die einen Platz im Offenen Ganztag benötigen, stetig an. Somit wächst auch der Bedarf nach einer veränderten Raumnutzung. Die Blickrichtung…  
01.11.2019
Neuigkeiten

Wer ist ... Hanna Gnoß?

 
Seit unserer Gründung haben viele unterschiedliche Persönlichkeiten die Geschicke unseres Verbandes gelenkt, geleitet und beeinflusst – einige von ihnen sind immer noch aktiv dabei. Diese…