Der heutige internationale Tag der Muttersprache soll sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit fördern. Wir baten Zakariyae Mguil, uns in seiner Muttersprache zu schreiben, warum er…
Zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit möchten wir ein Projekt von AWO International in Uganda vorstellen. Mit der Partnerorganisation COVOID setzt sich AWO International für soziale…
Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Bundesländer erhalten eine steuer- und sozialversicherungsfreie Corona-Sonderzahlung. Das betrifft in NRW Tarifbeschäftigte in Landesbehörden, Unikliniken,…
Nach Informationen zur Haushaltsplanung des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) drohen den Freiwilligendiensten im Haushaltsjahr 2024 Einschnitte von bis zu 20 %.…
Die Erfahrungen während der Corona-Epidemie haben gezeigt, dass die Digitalisierung großes Potential bietet, um sich zu vernetzen, auszutauschen und wichtige Themen zu diskutieren ohne persönlich im…
Heute hat ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter Beteiligung der AWO einen offenen Brief an die Bundesregierung veröffentlicht. Darin wird vor dem Hintergrund der aktuellen…
Die Fachstelle für „Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit“ beim AWO Bezirksverband Niederrhein präsentiert das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm für Januar bis August 2022. Dieses…
Die Bundesregierung plant, den § 219a StGB zu streichen. Dann dürften Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, dies auf Ihren Internetseiten oder an anderen Stellen benennen und…
Die Arbeiterwohlfahrt startet eine deutschlandweite Impfkampagne. Als soziale Organisation, die viele vulnerable Menschengruppen vertritt oder unterstützt, bittet der Wohlfahrtsverband um Solidarität…
Das Sozialwerk Wohlfahrtsmarken besteht seit 1949. Der Erlös aus dem Verkauf der Sonderpostwertzeichen fließt in die soziale Arbeit der AWO und der fünf anderen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege.…