Vorsorge für den Fall der (Not-) Fälle ist wichtig. Früher oder später muss sich jede*r von uns mit elementaren Themen wie Krankheit und Tod auseinandersetzen. Dazu gehört es auch, für sich die…
Angesichts einer immer älter werdenden vielfältigen Gesellschaft wird kultursensible Pflege immer bedeutsamer. Bereits seit Herbst 2020 wird die weitere interkulturelle Öffnung und Vielfalt in der…
Ab 2026 hat jedes Kind einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Offenen Ganztag. Doch dieser ist in NRW chronisch unterfinanziert. Mit der Petition ‚Offener Ganztag ist mehr wert‘ kämpft die AWO…
Du möchtest gerne ein Babysitter Diplom erhalten und in eine Babysitter-Kartei aufgenommen werden? Dann melde Dich für den Babysitter-Kurs der AWO Kindertagesstätten Kunterbunt und Villa Regenbogen…
Kinder sind unsere Zukunft. Um in ihrer Zukunft alle Chancen zu haben, brauchen sie jetzt die besten Bildungseinrichtungen. Schule und Offener Ganztag müssen dafür multiprofessionell, vernetzt,…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Strom, Benzin oder Lebensmittel – die Lebenshaltungskosten steigen seit Jahren. Durch den Krieg in der Ukraine und Corona-bedingte Mehrausgaben hat sich die Lage immens verschärft. Schwierig für…
Unsere Bezirksgeschäftsstelle setzt ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Der Krieg in der Ukraine sowie die verheerenden humanitären Folgen verlangen aber nicht nur Zeichen zu setzen, sondern…
Bereits 1999 fand Sascha Trojahn zu uns. Im betreuten Wohnen des Fritz-von-Gehlen-Hauses in Hilden begeisterte der damals 28-Jährige Bewohner*innen und Kolleg*innen mit seiner positiven Grundhaltung.…
Um die Grundlagen für die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Deutschland zu kennen, haben 17 Teilnehmerinnen in Essen und Mönchengladbach erfolgreich am BASIS-Kursangebot des AWO…