„Wenn Lobbyisten und Ideologen sich streiten, leiden die sozial Schwächeren“, kommentiert Jürgen Otto, Vorstand beim AWO Bezirksverband Niederrhein, das unwürdige Gezerre um Tempolimit und Atomkraft.…
Im Rahmen der Kampagne „NRW gerechter machen!“ zur Landtagswahl 2022 führte die Landesarbeitsgemeinschaft der AWO in NRW eine Mitmach-Aktion durch. An der Postkartenaktion „Gleich ist nicht gerecht.…
Auf Grund von Corona konnte mehr als zwei Jahre kein Spezialkurs für junge Erwachsene angeboten werden. Nun ist der Kurs endlich in Neuss gestartet. Die aktuelle Gruppe besteht aus 18 jungen…
Durch die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 sind auch in mehreren Städten am Niederrhein Straßenzüge überflutet und zahlreiche Wohnungen unbewohnbar geworden. Gemeinsam mit dem AWO…
Mal eben zum Jobcenter, zum Arzt, zum Einkaufen oder auch einmal Freunde besuchen: Für Menschen mit geringem Einkommen bietet das 9-Euro-Ticket endlich die Möglichkeit, ohne Existenzängste mobil zu…
Das AWO Forum stand im Juli ganz im Zeichen der Sommerferien.
So diskutierten die Teilnehmenden über Ausflugstipps, Urlaubsziele und besuchten virtuell den Kölner Dom und die Ostsee. Moment mal,…
Die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hinterließ im Juli 2021 eine Spur der Verwüstung: Mehr als 180 Menschen kamen ums Leben, Tausende verloren ihr Zuhause. Die…
„Der vorliegende Haushaltsentwurf 2023 ist eine schlechte Perspektive für arbeitslose Menschen!“, kommentiert der Präsident der Arbeiterwohlfahrt, Michael Groß, den Entwurf von Finanzminister…
Wie jeden Sommer ist auch in diesem Jahr die „Echt-Klasse“-Ausstellung zu Gast im Lore-Agnes-Haus (LAH). Normalerweise tourt die interaktive Ausstellung durch Grundschulen mit dem Ziel der Prävention…
Freiwilliges Engagement hat viele Formen. Ob digital, in der eigenen Nachbarschaft, der Kommune oder für ein globales Vorhaben. Mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis soll kreatives und herausragendes…