Auf einer von der Stadt Krefeld organisierten Jobmesse im Berufskolleg Vera-Beckers präsentierte sich heute der AWO Bezirksverband Niederrhein mit seinen Kindertageseinrichtungen. Die…
Knapp ein Jahr nach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind 216 Schulen im Land komplett zerstört. Allein in Tschernihiw sind durch die Besetzung russischer Truppen im Frühjahr 2022 25…
Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur "Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit". Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich…
Angesichts des bekannten Fachkräftemangels in der frühkindlichen Bildung führt das AWO Willy-Könen-Bildungswerk regelmäßig eine Qualifizierungsmaßnahme für Quereinsteiger*innen und Ergänzungskräfte…
Für alle Kolleg*innen, die heute arbeiten mussten bzw. wollten, hatte der Vorstand des AWO Bezirksverbands Niederrhein pünktlich um 11:11 Uhr einen kleinen, schmackhaften närrischen Gruß in der…
Gemeinsam mit den Kolleginnen unserer Finanzbuchhaltung wünscht der AWO Bezirksverband Niederrhein allen Närrinnen und Narren einen schönen Straßenkarneval 2023. Bleibt gesund!
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Bereits seit 1983 ist das AWO Lore-Agnes-Haus in Essen eine weit über die Grenzen des Niederrheins bekannte Anlaufstelle für alle Fragen und Probleme rund um Sexualität, Familienplanung,…
Die Referent*innen für Fördermittel der vier AWO Bezirksverbände in NRW nutzen den Monat Februar, um einige Förderprogramme kurz und kompakt vorzustellen. Im Rahmen von 30 - 60minütigen…
Das schwere Erbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion macht betroffen. Mehr als 16.000 Menschen sind dabei ums Leben gekommen, Zehntausende wurden verletzt, 23 Millionen Menschen sind leiden…