In nahezu allen Sektoren der Arbeitsgesellschaft wird ein Mangel an Arbeits- bzw. Fachkräften beklagt. Auch im Sozialwesen erfolgen entsprechende Problemmeldungen; seit langem bereits aus den…
Das Lore-Agnes-Haus (LAH) kämpft seit 40 Jahren für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und für reproduktive Rechte. Von Februar bis April 2024 feiert das LAH sein Jubiläum, indem…
Am 07.02.2024 startet das erste von insgesamt 12 Fortbildungsangeboten, dass die Fachstelle Schulung und Qualifizierung in der Flüchtlingsarbeit beim AWO Bezirksverband Niederrhein im Rahmen des…
Seit dem 01.10.2023 koordiniert Dina Purits das Projekt INAR. Ziel des Projektes ist es, die Arbeitsmarktintegration und eine langfristige Bindung der Eingewanderten in den Pflegebereich zu stärken.…
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Menschen mit fachfremdem Berufsabschluss oder Studienqualifikationen können als pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen direkt quer einsteigen. Viele Professionen haben somit die…
Große Ehre für die Langenfelderin Jutta Eckerkunst: Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der Vorsorgeberatung wurde sie mit der AWO Verdienstmedaille ausgezeichnet. Im Rahmen einer…
„Was gut gemeint ist, ist nicht gut gemacht“, bewertet Britta Altenkamp (Vorsitzende der AWO NRW) das Festhalten an der Schuldenbremse. „In Bund und Land erleben wir derzeit, wie das Festhalten an…
Das Essener Recherche-Netzwerk Correctiv deckte unglaubliche Vorgänge auf: Ein Netzwerk aus hochrangigen AfD-Politikern, Unternehmern, „neuen Rechten“ und völkischen Nazis traf sich im November in…
Interessierte können sich noch beim AWO Bezirksverband Niederrhein für die praxisintegrierte Erzieher*innen-Ausbildung (PIA) in einer Kita in Monheim am Rhein bewerben. In Monheim betreibt der AWO…