Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles & Presse

Ak­tu­el­les aus dem AWO Be­zirks­ver­band Nie­der­r­hein

Die AWO Niederrhein ist ein Verband, der fachpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Sie ist ein Verein, in dem sich die Interessen seiner Mitglieder artikulieren. Sie ist eine lebendige Gemeinschaft als Träger vielfältiger sozialer Dienste und Aufgaben. Und sie ist Dienstleistungsunternehmen mit eigenem Tarifvertrag, der die Arbeitsverhältnisse seiner Mitarbeiter regelt. 

26.000 Mitglieder und mehr als 13.000 Beschäftigte der AWO am Niederrhein helfen Tag für Tag mit, den Alltag und das Zusammensein lebenswert und menschlicher zu gestalten. 

Durch unsere Hilfe zur Selbsthilfe eröffnen wir nicht nur Perspektiven in unterschiedlichen Lebenslagen, sondern vermitteln gleichzeitig unsere Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit seit mittlerweile 100 Jahren erfolgreich weiter.

Hier informieren wir über Neuigkeiten aus unseren zahlreichen Tätigkeitsbereichen und geben einen Einblick in unser vielfältiges Engagement.

Pressekontakt AWO Bezirksverband Niederrhein:
Herr Andreas Wiemers
Telefon: 0201 3105 - 466  
E-Mail senden

Das Bild zeigt zwei Frauen, die neben weißen Flipcharts stehen. Jede Frau steht neben einem anderen Flipchart, das in deutscher Sprache beschriftet ist. Auf dem linken Foto steht eine Frau mit einem hellrosa Pullover und braunem Haar. Hinter ihr steht ein Flipchart, auf dem „Herzlich Willkommen Hanna Spieker (PiA-Auszubildene in Gruppe 4) in unserem Team!“ geschrieben steht. Auf dem rechten Foto steht eine Frau mit einer Brille, die einen Blumenstrauß und ein verziertes Brett in der Hand hält. Das Flipchart neben ihr ist mit „Wir gratulieren unserer Kollegin Isabell Hyldas zu ihrem 10-jährigen Jubiläum auf viele weitere Jahre!“ beschriftet. Auf dem Brett in ihrer Hand steht „10 Jahre“.
Kinder, Jugend & Familie

Gleich zwei besondere Anlässe konnten in der AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten gefeiert werden. Zunächst wurde das zehnjährige Dienstjubiläum von Isabel Huptas gefeiert, die vor zehn Jahren ihre…

 Auf dem Foto ist ein Mann zu sehen, der vor einer weißen Wand mit einem großen, roten und schwarzen Logo steht. Das Logo zeigt ein Herz und die Buchstaben AWO. Der Mann trägt ein helles, beiges oder graues Hemd, hat einen Bart und schaut in die Kamera.
Migration & Integration

Da sich Michael Mommer, Vorstand AWO Bezirksverband Mittelrhein und bis dato Vorsitzender des Arbeitsausschusses Migration der Freien Wohlfahrtspflege NRW, in absehbarer Zeit in den wohlverdienten…

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Leuten zu sehen, die in einer Kunstgalerie oder einem Museum zusammenkommen. Der Hintergrund zeigt eine große, rote Wand mit weißer Schrift, auf der „PAULA REGO“ und „THE PERSONAL“ zu lesen ist. Einige Leute sitzen um einen Tisch und scheinen an einem Workshop oder einer Aktivität teilzunehmen. Andere stehen herum, beobachten oder unterhalten sich. In der Luft schweben zwei Ballons.
Schwangerschaft & Sexualität

Das AWO Lore-Agnes-Haus war mit einer Button-Maschine beim Sommerfest des Museum Folkwang zu Gast und bot Besucher*innen der dortigen Paula Rego-Ausstellung die Möglichkeit, ihre eigene Botschaft vor…

 Auf dem Foto sind fünf Personen zu sehen, die in einer Gruppe posieren. Sie stehen vor einer hellblauen Wand, auf der mehrmals das Logo PsG.nrw gedruckt ist.
Schwangerschaft & Sexualität

Die erfolgreiche Arbeit der Regionalstellen der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw) wird fortgesetzt: Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und…

 Auf dem Foto ist ein Leitbild des Beratungszentrums Lore-Agnes-Haus der AWO (Arbeiterwohlfahrt) abgebildet, das als Desktop-Hintergrund gestaltet ist. Es präsentiert zwei Grundsätze der Arbeit: Wir stärken Selbstbestimmung! Jede Person hat das Recht auf selbstbestimmte Sexualität, Familienplanung und Lebensgestaltung, ohne Bevormundung und nach eigenen Bedürfnissen. Wir leben Vielfalt – offen, inklusiv und solidarisch! Das Haus ist offen für alle, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Glaubenszugehörigkeit, Sprache, Alter oder Einschränkungen. Die Arbeit wird als "trans-inklusiv" beschrieben, und es werden unterschiedliche Lebensrealitäten sowie Erfahrungen von Benachteiligung berücksichtigt.
Schwangerschaft & Sexualität

Die Sommerpause haben die Mitarbeitenden des AWO Lore-Agnes-Hauses genutzt, um das Leitbild der Einrichtung zu überarbeiten. Die Überarbeitung war ein partizipativer Prozess, an dem alle Mitarbeitende…

Auf diesem Bild ist das KI-Gerät zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Seit wenigen Wochen bereichert eine Waage mit Kamera zur Erfassung von Lebensmittelüberhängen die Arbeit des AWO Seniorenzentrums Karl-Jarres-Straße in Duisburg mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung…

Das Foto zeigt die AWO Bezirksgeschäftsstelle in der Lützowstraße
Arbeit & Ausbildung

Am Donnerstag, 28.08.2025, ist die Geschäftsstelle des AWO Bezirksverbands Niederrhein aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Die Mitarbeitenden der Bezirksgeschäftsstelle befinden sich dann…

 Das Foto zeigt ein Plakat mit dem Titel "Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit". Es werden drei Hauptaussagen in Form von Bullet Points präsentiert: Seit 2021 sind die Mieten in den meisten Großstädten in Nordrhein-Westfalen (NRW) um mehr als 20 Prozent gestiegen. Der Bestand an Sozialwohnungen in NRW ist von 1,3 Millionen (1990) auf aktuell 422.000 gesunken. 2024 wurden in NRW 122.170 wohnungslose Menschen offiziell erfasst. Unterhalb des Textes befindet sich das Logo der Organisation "Wir wollen wohnen" und die zugehörige Webseite "www.wir-wollen-wohnen-nrw.de".
Verband

Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ fordert eine soziale Wohnungspolitik in den Kommunen. Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit, auch in NRW. Die Mieten steigen,…

Dieses Bild zeigt zwei Bewohnende wie Sie mit Hilfe einer Mitarbeiterin die Alpakas füttern.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am heutigen Tag durften Bewohner*innen ein ganz besonderes Erlebnis miteinander teilen - Die Alpakas von Lapakatal aus Solingen waren zu Besuch.

Auf dem Foto ist eine Frau zu sehen, die vor einer großen roten und weißen Wandinstallation steht. Auf der Wand ist in großen roten Buchstaben "PAULA REGO" zu lesen, gefolgt von kleinerem Text, der die Ausstellung als "THE PERSONAL AND THE POLITICAL" beschreibt. Auch das Datum der Ausstellung, "16.5.–7.9.2025", ist angegeben.
Schwangerschaft & Sexualität

Eine Ausstellung, die sich mit häuslicher Gewalt, Schwangerschaftsabbrüchen, sexueller Ausbeutung und weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) befasst, ist eine Seltenheit – aktuell gibt es eine solche…

Auf dem Bild sind die verschiedenen Pizzen zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Gestern gab es im AWO Seniorenzentrum Stadt Kamp-Lintfort eine kleine Geste als Zeichen der Dankbarkeit.

Auf dem Foto sind zwei Hände zu sehen, die einen Bananen- und einen Grapefruit-Kondom-Ständer halten. Die Banane ist teilweise geschält und trägt einen übergestülpten Kondom. Die Grapefruit ist in der Mitte halbiert und dient als Metapher für weibliche Geschlechtsorgane.
Schwangerschaft & Sexualität

Wie nutzen Jugendliche Pornografie und welchen möglichen Einfluss hat das auf Ihre Sichtweise von Sexualität? Und was wünschen sich Jugendliche von Fachkräften?