Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Buntes Sommerferienprogramm in den Mo.Ki-Cafés in Monheim am Rhein

Kinder, Jugend & Familie

Als erstes Glied der Monheimer Präventionskette spielt Mo.Ki „unter 3” für das kommunale Präventionskonzept der Stadt eine besonders wichtige Rolle. Der Anspruch einer möglichst frühzeitigen Prävention ist dabei im doppelten Sinne zu verstehen: Einerseits sollen Kinder und Jugendliche (und deren Eltern) in allen Entwicklungsphasen bis zum Eintritt in den Beruf möglichst früh gefördert und unterstützt werden, damit eventuelle herkunftsbedingte Benachteiligungen abgebaut und Krisen entschärft bzw. gar nicht erst entstehen.

Andererseits geht es auch um eine möglichst frühzeitige Unterstützung im Lebensalter, denn passgenaue Präventionsangebote können gerade in den ersten Lebensjahren noch viel bewirken und dazu beitragen, dass sich herkunftsbedingte Benachteiligungen nicht weiter verfestigen. Die frühe Förderung setzt deshalb schon in der Schwangerschaft an, begleitet die jungen Eltern vor und nach der Geburt und setzt sich bis zum vollendeten dritten Lebensjahr fort.

In diesem Zusammenhang sind die beiden Moki-Cafés an der Heinestraße 6 (Ortsteil Monheim) und an der Geschwister-Scholl-Straße 57 (Ortsteil Baumberg) als attraktive Orte für junge Eltern in Monheim am Rhein zu nennen. Die Cafés sind interkulturelle Treffpunkte, an denen alle Monheimer und Baumberger Familien – unabhängig von Nationalität und Herkunft – in vertrauter Atmosphäre frühstücken, sich austauschen und Unterstützung und Beratung erhalten können. Selbstverständlich gehört auch ein buntes Programm für Kinder zum breiten Portfolio der Cafés, das auch in den Sommerferien angeboten wird. So konnten die Kinder in den Ferien beispielsweise eine bunte Quallenwelt basteln, die Feuerwehr besuchen, Tiere füttern, leckere Waffeln backen und Vielfalt unter dem Regenbogen in der musikalischen Früherziehung erleben.

Zurück
Das Bild ist eine Collage aus vier Fotos, die verschiedene Aktivitäten und Objekte zeigen. Das Foto oben links zeigt eine bunte Dekoration mit einer Regenbogen-Girlande und farbigen Holzblöcken oder Musikinstrumenten. Das Foto oben rechts zeigt eine Nahaufnahme von Waffeln mit Erdbeeren auf einem Teller. Eine kleine Kinderhand greift nach einem Stück. Das Foto unten links zeigt einen Feuerwehr-Löschzug und Einsatzkleidung, die an einer Kleiderstange hängt. Das Foto unten rechts zeigt Bastelarbeiten in Form von Quallen, die aus Papptellern und blauen Fäden hergestellt wurden.